Mengener Mischung: Stadt und Nabu kooperieren bei Blumensaatgut
- Veröffentlicht am
Die Mengener Mischung: Hinter diesem Begriff versteckt sich eine Samenmischung heimischer Wiesenblumen. Die Aussaat der Samen für diese Blumen kann nach Überzeugung der örtlichen Naturschützer vom Nabu (Naturschutzbund) helfen, die Vielfalt an heimischen Bienen und Schmetterlingen zu erhalten. Die Stadt Mengen greift damitdie Initiative des Nabu auf: Auf 50 m² wird die Gärtnerei des städtischen Bauhofs die Mengener Mischung anpflanzen. Für die Stadt wäre sogar weit mehr möglich. Aber: Der Nabu kann auf die Schnelle nicht mehr Samenpäckchen liefern. Die sind handgesammelt. Um einen Pack von 500g Samen aus den Wiesenpflanzen zu gewinnen, werden 1,5kg Pflanzenmaterial benötigt. Da kommt so ein plötzliches Angebot der Stadt für den Nabu unerwartet: Unter dem Motto „Mengen blüht auf“ wird die Industrie- und Handelskammer (IHK) Bodensee-Oberschwaben die Stadt als Modell einer gelungenen Stadtentwicklung vorstellen. Dafür und für den ersten Bedarf von Bürgern werden die Tütchen mit der Mengener Mischung in jedem Fall ausreichen.
Quelle: Schwäbische Zeitung
(c) FLÄCHENMANAGER online, 5.12.13
Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Artikel kommentierenSchreiben Sie den ersten Kommentar.