Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
REMARC FS24

Der bahnbrechende Akku Lager- und Ladeschrank mit Brandunterdrückung

Die Remarc GmbH präsentiert den revolutionären Akku Lager- und Ladeschrank REMARC FS24, der sowohl Unternehmer als auch Privatpersonen begeistern wird.
Veröffentlicht am
/ Artikel kommentieren
Artikel teilen:

Lithium-Akkus sind aus unserem Alltag nicht mehr wegzudenken – ob in Werkzeugen, Fahrrädern oder anderen Geräten. Doch mit der Nutzung dieser leistungsstarken Energiespeicher geht auch eine erhöhte Brandgefahr einher. Herkömmliche Sicherheitsmaßnahmen sind oft nicht ausreichend, um diese Gefahr vollständig zu bannen. Hier setzt die REMARC GmbH mit ihrem innovativen REMARC FS24 an und bietet eine Lösung, die ihresgleichen sucht.

Einzigartige Sicherheitsfunktionen

Der REMARC FS24 zeichnet sich durch eine Vielzahl an Sicherheitsfunktionen aus, die weit über den Standard hinausgehen. Beschädigte Lithium-Akkus können jederzeit anfangen zu brennen. Unser Schrank erkennt frühzeitig das Abgasen oder Rauch und aktiviert im Idealfall die Kühlfunktion, bevor ein Brand entsteht. Dadurch wird eine frühzeitige Brandvermeidung gewährleistet, die Ihr Heim oder Ihre Gewerbeimmobilie zuverlässig schützt.

Standard-Sicherheitsschränke bieten meist nur eine Feuerfestigkeit bis F90 (90 Minuten). Der REMARC FS24 hingegen setzt neue Maßstäbe in Sachen Sicherheit. Mit dreifacher Absicherung – Rauchmelder (mit Kleintierschutz), Temperatursensor und Schmelzelement – bietet der Schrank maximalen Schutz, damit wird der Brand direkt bekämpft.

Durchdachte Technologie und einfache Handhabung

Ein weiteres Highlight des REMARC FS24 ist seine integrierte Lademöglichkeit. Ihre Akkus können sicher und ohne Aufsicht direkt im Schrank geladen werden.
Im Auslösefall stellt die integrierte Notversorgung sicher, dass die Überwachungselektronik auch bei Wegfall der Netzversorgung funktionsfähig bleibt. Dies garantiert eine kontinuierliche Sicherheit, selbst in kritischen Situationen.

Die Inbetriebnahme des Schranks könnte nicht einfacher sein: Der REMARC FS24 wird betriebsfertig geliefert. Füllen Sie einfach Wasser ein und schließen Sie den Schrank an die Stromversorgung an – schon ist er einsatzbereit. Für zusätzliche Sicherheit ist der Schrank mit einem potentialfreien Alarmkontakt ausgestattet und kann an bestehende Brandmeldeanlagen angeschlossen werden.

Mobilität und Flexibilität

Der REMARC FS24 ist mit einem Hubwagen unterfahrbar und kann im Einsatzfall problemlos verfahren werden. Die Schublade verriegelt automatisch und gibt erst nach dem Ablassen des Kühlmittels die Sperre wieder frei. Mit einer Höhe von 89,5-91 cm, einer Breite von 78 cm und einer Tiefe von 50 cm bietet der Schrank ausreichend Platz für Ihre Akkus. Die maximale Bauhöhe der Akkus beträgt 23 cm, und die maximale Ladeleistung liegt bei 2300 Watt.
Preis-Leistungs-Verhältnis, das überzeugt
Der REMARC FS24 ist nicht nur sicher und funktional, sondern auch erschwinglich. Mit einer unverbindlichen Preisempfehlung von 1490 Euro ist er günstiger als vergleichbare Produkte auf dem Markt. Dies macht ihn besonders attraktiv für Privatpersonen und kleinere Gewerbetreibende, die eine kosteneffiziente Lösung für die sichere Lagerung und das Laden von Lithium-Akkus suchen.

Fazit

Die REMARC GmbH hat mit dem REMARC FS24 einen Akku Lager- und Ladeschrank entwickelt, der in puncto Sicherheit, Handhabung und Preis-Leistungs-Verhältnis neue Maßstäbe setzt. Ob im privaten oder gewerblichen Bereich – der REMARC FS24 bietet eine zuverlässige und einfache Lösung für alle, die auf maximale Sicherheit beim Umgang mit Lithium-Akkus Wert legen.

Für weitere Informationen besuchen Sie unsere Webseite unter www.remarc.eu oder kontaktieren Sie uns direkt:
Remarc GmbH - Maschinenfabrik
Hollener Straße 51, 26670 Uplengen
E-Mail: info@remarc.eu
Telefon: +49 (0) 4956/40684-0

Link Youtube: https://youtu.be/Y3AjfimYc0g

0 Kommentare
Was denken Sie? Artikel kommentieren

Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Schreiben Sie den ersten Kommentar.

Artikel kommentieren
Was denken Sie? Artikel kommentieren