Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Kommunaltechnik

Kärcher: Erstmals kommunale Saugkehrmaschine als Hybrid

Nach drei Jahren intensiver Forschung stellt Kärcher erstmals den Prototyp einer kommunalen Saugkehrmaschine mit alternativem Antrieb vor. Im Rahmen des Projekts "Schaufenster LivingLab BWe mobil" des Landes Baden Württemberg hat das Familienunternehmen aus Winnenden einen Plug-in-Hybrid entwickelt.

Veröffentlicht am
/ Artikel kommentieren
Nach drei Jahren intensiver Forschung stellt Kärcher erstmals den Prototypen einer kommunalen Saugkehrmaschine mit alternativem Antrieb vor. Die Plug-in-Hybride basieren auf der kompakten kommunalen Saugkehrmaschine MC 50.
Nach drei Jahren intensiver Forschung stellt Kärcher erstmals den Prototypen einer kommunalen Saugkehrmaschine mit alternativem Antrieb vor. Die Plug-in-Hybride basieren auf der kompakten kommunalen Saugkehrmaschine MC 50.Kärcher
Artikel teilen:

Die Herausforderung bestand darin, sowohl Fahrantrieb als auch Arbeitsaggregate zu elektrifizieren – und das auf engstem Raum in einem Fahrzeug mit Knicklenkung. Bereits heute können die Plug-in-Hybride bis zu 2,5 Stunden rein elektrisch betrieben werden.

Für einen umfangreichen Dauertest wurden jetzt vier Maschinen den Städten Stuttgart (2x), Ludwigsburg und Wismar übergeben. Im alltäglichen kommunalen Einsatz werden praktische Erkenntnisse gewonnen, um die Maschinen zur Marktreife weiterzuentwickeln. Darüber hinaus werden die Möglichkeiten der Elektromobilität einer breiten Öffentlichkeit demonstriert.

Die Plug-in-Hybride basieren auf der kompakten kommunalen Saugkehrmaschine MC 50. Die 1,09 m breite Maschine ist dank eines inneren Wendekreises von nur 70 cm besonders beweglich. In der großzügig verglasten Kabine hat der Anwender sein gesamtes Arbeitsumfeld stets im Blick. Der Komfort der MC 50 bleibt auch erhalten: Es muss weder im elektrischen Betrieb noch bei zugeschaltetem Verbrennungsmotor auf die Klimaanlage verzichtet werden.

Weitere Infos unter www.kaercher.com

0 Kommentare
Was denken Sie? Artikel kommentieren

Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Schreiben Sie den ersten Kommentar.

Artikel kommentieren
Was denken Sie? Artikel kommentieren