DEGA GALABAU ist das meistverkaufte Fachmagazin im Garten- und Landschaftsbau und der Landschaftsarchitektur. Das hat die Informationsgemeinschaft zur Feststellung der Verbreitung von Werbeträgern (IVW) in ihrer Analyse des ersten Quartals 2011 festgestellt. Danach liegt die Zeitschrift mit 5122 verkauften Exemplaren und einer Verbreitung von annährend 9500 Exemplaren auf Platz 1. Gefolgt wird das Ulmer Magazin von der „Neuen Landschaft“ (Patzer, 4800 verkauft/5307 verbreitet), der Landschaftsarchitekten-Zeitschrift „Garten+Landschaft“ (Callwey, 4545/6104), Taspo Gartendesign (Haymarket, 2622/3097) und der hauseigenen Landschaftsgärtner-Zeitung „campos“ (1183/10183). Die beiden Ulmer-Zeitschriften haben zusammengenommen mit je nach Quartal 17000 bis 20000 Exemplaren auch die größte Streuung in der Branche.
Ebenfalls von der IVW gezählt werden die so genannten CC-Zeitschriften (Controlled Circulation = kontrollierte Verbreitung). Das sind Druckerzeugnisse mit relativ niedrigem Abobestand, hohem Anteil von PR-geprägtem Inhalt und einem großem Anteil kostenlos verschickter Exemplare. Hier liegt „BI GaLaBau“ (BI medien, 1693/13315) knapp vor dem „Beschaffungsdienst GaLaBau“ (Soll, 1567/14228).
0 Kommentare
Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Artikel kommentierenSchreiben Sie den ersten Kommentar.