Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.

Jason Wynyard aus Neuseeland ist Weltmeister im Sportholzfällen

Die Weltmeisterschaft der STIHL TIMBERSPORTS Series ist entschieden und Jason Wynyard aus Neuseeland steht wie im Vorjahr ganz oben auf dem Podium. Die lebende Sportholzfällerlegende machte sich zwei Tage vor seinem 43. Geburtstag das größte Geschenk und sicherte sich seinen insgesamt achten Weltmeistertitel.

Veröffentlicht am
/ Artikel kommentieren
Dirk Braun, deutscher Teilnehmer bei der STIHL TIMBERSPORTS® Series
Dirk Braun, deutscher Teilnehmer bei der STIHL TIMBERSPORTS® Series Stihl
Artikel teilen:

Matt Cogar aus den USA belegte nach einer herausragenden Leistung den zweiten Platz, Martin Komárek aus der Tschechischen Republik wurde Dritter und damit bester europäischer Athlet. Dirk Braun als deutscher Starter wurde in der mit 5.500 Fans ausverkauften Porsche-Arena Fünfter und verbesserte sich im Vergleich zum Vorjahr um zwei Plätze. Für ein weiteres spektakuläres Ausrufezeichen sorgte zudem Stirling Hart, der den seit 2011 bestehenden Springboard-Weltrekord um über zwei Sekunden verbesserte.

Stuttgart war nach 2013 ein weiteres Mal Gastgeber der STIHL TIMBERSPORTS Weltmeisterschaft: Die zwölf besten Sportholzfäller der Welt sorgten am Samstagabend in der ausverkaufen Porsche-Arena für ein Gänsehaut-Duelle der Extraklasse. Die STIHL TIMBERSPORTS Series besteht aus sechs Disziplinen, je drei mit der Axt – Springboard, Standing Block Chop und Underhand Chop – und drei an der Säge – Stock Saw, Single Buck, und Hot Saw. Die meisten der Disziplinen entstanden aus traditionellen Waldarbeitertechniken und werden seit über 150 Jahren ausgeübt. In Stuttgart standen Team- sowie Einzelwettkämpfe auf dem Programm.

Weitere Infos unter www.stihl.com
 

0 Kommentare
Was denken Sie? Artikel kommentieren

Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Schreiben Sie den ersten Kommentar.

Artikel kommentieren
Was denken Sie? Artikel kommentieren