Husqvarna schließt Kooperation mit Golf Management Verband (GMVD)
- Veröffentlicht am

Seit über 20 Jahren entwickelt Husqvarna Rasenmähroboter. Dieser Erfahrungsreichtum, gepaart mit innovativen Konstruktionsverfahren, macht den Husqvarna Automower zum idealen Begleiter in Sachen Rasen und attraktiven Kooperationspartner des GMVD. Beide Partner werden künftig von bestehenden Kontakten des anderen profitieren und etwa durch Branchenveranstaltungen den Netzwerkgedanken stärken.
Der Husqvarna Automower
Der Husqvarna-Rasenmähroboter wurde im Jahre 1995 auf den Markt gebracht und hat sich seitdem
zu einem echten Alleskönner entwickelt, der nahezu alle Arten von Gärten mähen kann. Mehr als
zwanzig Jahre später überzeugt der Rasenmähroboter immer noch am meisten auf dem Rasen und
spart Ihnen durch seine stille und effiziente Arbeit Zeit für andere Tätigkeiten.
Seit seiner Produkteinführung hat sich der Husqvarna Automower wahrlich weiterentwickelt, sowohl
was seinen guten Namen, als auch was seine Fähigkeiten angeht. Er verfügt über einen Elektroantrieb,
kann Steigungen von bis zu 45 Prozent bewältigen, funktioniert bei allen Wetterbedingungen
und arbeitet leise und stetig vor sich hin.
Das einzigartige Mähverfahren basiert darauf, dass die kleinen, scharfen Rotationsmesser das Gras
kontinuierlich in Zufallsmustern mehrmals innerhalb der von Ihnen festgelegten Rasenbegrenzung
mähen. Wenn es an der Zeit ist, den Akku wieder aufzuladen, kehrt der Rasenmäher selbständig zu
seiner Ladestation zurück und setzt nach dem Aufladen das Mähen solange fort, bis die Arbeit erledigt
ist.
Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Artikel kommentierenSchreiben Sie den ersten Kommentar.