Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Anbauastscheren und -sägen

In einer Fahrt ist alles ab!

Heckenschnitt gehört zu Ihrem täglich Brot? Dann haben Sie vielleicht schon einmal damit geliebäugelt, sich ein Anbaugerät zur Heckenpflege zuzulegen. Schauen wir uns mal an, welche verschiedenen Techniken und Anwendungen es auf dem Markt gibt.
Veröffentlicht am
Hersteller
Mit der Neuen brauche ich nur noch einmal an dem Knick entlangfahren", schwärmt Marcel Kossack, Lohnunternehmer aus Oersberg im hohen Norden, und Oliver Brundiers, Geschäftsführer der Grünwert OWL GmbH in Lemgo, kalkuliert: "Damit kann ich drei bis vier Mitarbeiter für etwas anderes einsetzen." Der Unterschied der beiden ist nur, dass der eine mit einer fast 4 m langen Säge Äste an Knickhecken kappt und der andere mit einem Mulcher Buchenhecken kurz hält. Es ist also für jeden was dabei. Hersteller für Anbaugeräte haben ein großes Sortiment an Schneidwerkzeugen. Dabei unterscheiden sich traditionell zwei Arten: Die oszillierende Schere mit einem oder zwei beweglichen Messern und das Kreissägeblatt. Beide Techniken gibt es in großer als...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 1 Ausgabe zum kostenlosen kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
1 Ausgabe kostenlos testen
0,- EUR / 1 Monate
danach 82,- EUR (inkl. MwSt. und Versand) / 12 Monate
  • 1 Ausgabe zum kostenlosen Kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
1 Ausgabe kostenlos testen
0,- EUR / 1 Monate
danach 57,99 EUR (inkl. MwSt.) / 12 Monate