Böckmann Hochlader erhalten umfassendes technisches Update
- Veröffentlicht am

Das intelligente und vor allem klapperfreie Zurrbügelsystem lässt die Verladung deutlich komfortabler werden. Die Bügel sind in einer Nut nahe der Bordwand versenkt und werden durch Federn auf Spannung gehalten. Durch die versenkten Zurrbügel entsteht eine plane Bodenfläche, die das Be- und Entladen deutlich vereinfacht. Sie lassen sich für eine einfache, schnelle und sichere Verzurrung der Ladung durch den Anwender sehr bequem in den Rahmenseitenprofilen aufstellen und sind für eine Belastung bis zu 800daN ausgelegt.
Eine weitere Besonderheit sind die vorbereiteten Schienenschächte. Auffahrschienen können so einfach nachgerüstet werden. Die neuen Teleskopkurbelstützen sorgen für die nötige Stabilität und sind kinderleicht zu bedienen.
Zukünftig wird es den Hochlader mit drei verschiedenen Verschlussvarianten geben: den Langwegverschluss, dem leichten Spannverschluss und dem Profi-Spannverschluss. Die Profi Ausstattung bietet neben diesem nachstellbaren Spannverschluss - wie er auch im LKW Bereich eingesetzt wird - eine 350mm oder wahlweise 500mm hohe Aluminium Bordwand. Für alle Böckmann Hochladermodelle gibt es eine Vielzahl an Zubehör, so dass individuelle Anforderungen bedient werden können.
Die neue Hochlader Generation ist ab sofort bei allen Böckmann Centern und Partnern erhältlich.
Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Artikel kommentierenSchreiben Sie den ersten Kommentar.