Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Vertikutierer

5 Geräte unter der Lupe

Die teilweise katastrophalen Witterungsbedingungen (erst Trockenheit und dann zu viel Wasser) haben in den letzten Monaten etliche Rasenflächen in Mitleidenschaft gezogen. Um schnell für gesundes, frisches Grün zu sorgen, ist Vertikutieren eine Möglichkeit. Bei den Maschinen gibt es einige technische Besonderheiten, die wir uns an diversen Fabrikaten genauer angeschaut haben.
Veröffentlicht am
Beim Vertikutieren – hier mit dem Gerät Etesia MSC45 – wird die obere Bodenschicht aufgeschlitzt, Filz und unerwünschter Aufwuchs entfernt. Das führt zu einer besseren Versorgung der ­Gräser mit Luft und Nährstoffen.
Beim Vertikutieren – hier mit dem Gerät Etesia MSC45 – wird die obere Bodenschicht aufgeschlitzt, Filz und unerwünschter Aufwuchs entfernt. Das führt zu einer besseren Versorgung der ­Gräser mit Luft und Nährstoffen.Etesia
Ekkehard Musche, Redaktion FM Beim Vertikutieren wird der Rasen durch vertikal rotierende Werkzeuge (Messer oder Federn) von alten Pflanzenresten und unerwünschtem Bewuchs befreit sowie die oberste Bodenschicht aufgeschlitzt. Damit bekommt die Graspflanze besseren Zugang zu Luft und Nährstoffen und wird zum Wuchs angeregt. Damit das Vertikutieren zum Erfolg führt, sind folgende Voraussetzungen notwendig: Rasenmahd auf 2 bis 3?cm Höhe Um in die Rasenerde Schlitze einzubringen, sind schnell rotierende, schmale Werkzeuge erforderlich. Das ausgeworfene Material darf nicht im Arbeitsbereich verbleiben, sondern sollte schnell auch in größerer Menge abfließen. Das Vertikutierwerkzeug muss in korrekter Dichte und Tiefe eingesetzt werden. Eine...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 1 Ausgabe zum kostenlosen kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
1 Ausgabe kostenlos testen
0,- EUR / 1 Monate
danach 82,- EUR (inkl. MwSt. und Versand) / 12 Monate
  • 1 Ausgabe zum kostenlosen Kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
1 Ausgabe kostenlos testen
0,- EUR / 1 Monate
danach 57,99 EUR (inkl. MwSt.) / 12 Monate