Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Expertenbrief-Partner Stihl

Kraftvoll und ergonomisch arbeiten

Für die Baum- und Gehölzpflege in Parks, Gärten und im Verkehrsraum hat Stihl den Akku-Gehölzschneider GTA 40 entwickelt. Er ist eines der Highlights, die zusammen mit weiteren Produktneuheiten und praktischen Lösungen fürs Energie- und Lademanagement auf der GaLaBau Nürnberg ( 11. bis 14. September) gezeigt werden.

von Stihl erschienen am 30.08.2024
Der Stihl GTA 40 ist der erste Gehölzschneider im Stihl-Portfolio für professionelle Anwendung. © STIHL
Artikel teilen:

Durch sein geringes Gewicht, die kompakte, schlanke Bauform und die hohe Schnittleistung ermöglicht der neue Akku-Gehölzschneider von Stihl die präzise Baum- und Gehölzpflege am Boden genauso wie Pflege- und Korrekturschnitte in der Krone oder die Bearbeitung von Holz auf Baustellen wie beispielsweise Latten.

Dabei gewährleisten seine ausgewogene Balance und das schlanke Design ein präzises und komfortables Manövrieren selbst in dicht bewachsenen Beständen. Da kein Kettenschutz vorhanden ist, sind Ober- und Unterschnitte ebenso problemlos durchführbar wie Vor-, Rückhand- oder Stechschnitte. Die Schneidgarnitur – bestehend aus der Führungsschiene Stihl Light 01 und der schmalen Sägekette Stihl 1/4" Picco Micro 3 (PM3) – sorgt für hohe Schnittleistung und ein sauberes Schnittbild. Dank der Kettengeschwindigkeit von 8 m/s lassen sich stärkere Äste bestens entfernen, über den Bedienhebel kann die Drehzahl stufenlos reguliert werden.

Zwei 10,8-V-Lithium-Ionen-Akkus aus dem Stihl AS-Akkusystem liefern die für den Betrieb des kraftvollen EC-Motors erforderliche Energie – in vollgeladenem Zustand lassen sich mit dem GTA 40 über 190 Schnitte beim Sägen von Fichte im Durchmesser von 5 cm ausführen. Akkus und Gehölzschneider sind IPX4-zertifiziert, was auch den Einsatz bei Regen und Nässe erlaubt.

Der Stihl GTA 40 ermöglicht die Baum- und Gehölzpflege am Boden genauso wie Pflege- und Korrekturschnitte im Baum durch kletternde Baumpfleger.
Der Stihl GTA 40 ermöglicht die Baum- und Gehölzpflege am Boden genauso wie Pflege- und Korrekturschnitte im Baum durch kletternde Baumpfleger. © STIHL

Der GTA 40 ist serienmäßig mit Haftöltank und Ölpumpe ausgestattet. Durch die automatische Kettenschmierung ist eine lange und zuverlässige Einsatzdauer ohne Unterbrechungen möglich. Der ergonomisch geformte Bediengriff mit Handschutz sowie der weitere Griff für die zweite Hand sind mit einem widerstandsfähigen und rutschfesten Softmaterial beschichtet, sodass das Gerät gut in der Hand liegt und die Baumpflegearbeiten auch bei längerer Dauer weniger ermüdend sind. In den beidseitig angebrachten Einhängeösen aus Stahl kann eine Absturzsicherung für das Gerät angebracht werden – von Vorteil bei der kletternden Baumpflege.

© STIHL
© STIHL
Stihl auf der GaLaBau

Wann: 11. bis 14. September 2024Wo: Messe Nürnberg, Stand 11-303

Link zum GTA 40
1 Kommentare
Was denken Sie? Artikel kommentieren
  • OlifAntje 02.09.2024 10:46
    Vorgestern im Seminar des Fachverbndes Baumpflege e.V. in Grünberg sprach Carsten Beinhoff von der SVLFG über die neuen Geräte von Stihl. Er ist der Auffassung, dass auch diese Säge ausschließlich im Zweihandbetrieb betätigt werden darf. In der Entwicklungs und Testphase hatte er sich dem Hersteller gegenüber sogar dafür ausgesprochen an dem Platz für die 2. Hand einen Sensor einzubauen, der den Betrieb ohne Kontakt verhindert. Dieser wurde offensichtlich nicht verwirklicht soadss entgegen den Vorstellungen der SVLFG der Einhandbetrieb nicht unterbunden wird.
Was denken Sie? Artikel kommentieren