Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Neues Steuergerät

Multi Miimo – so arbeiten Robotermäher effizient zusammen

Honda hat eine Technologie entwickelt die es ermöglicht, mehrere Honda Miimo 3000-Mähroboter gleichzeitig auf einer zusammenhängenden Rasenfläche perfekt gleichzeitig arbeiten zu lassen. Sensible Stoß- und Hindernissensoren ermöglichen dabei das harmonische Zusammenspiel der einzelnen Mähroboter. So bleiben keine unbearbeiteten Streifen zwischen den Feldern stehen und jeder Miimo findet stets eine freie Park- oder Ladestation um wieder „aufzutanken“. Jeder einzelne Mähroboter kann dabei eine Fläche von bis zu 4.000 qm bearbeiten.
Veröffentlicht am
/ Artikel kommentieren
Ein neues Steuergerät koordiniert die Zusammenarbeit mehrerer Honda-Mähroboter zur Pflege großer Rasenflächen wie Sportplätze und Parkanlagen.
Ein neues Steuergerät koordiniert die Zusammenarbeit mehrerer Honda-Mähroboter zur Pflege großer Rasenflächen wie Sportplätze und Parkanlagen.Honda
Artikel teilen:

Umfangreiche Pilotstudien zeigen erhebliches Einsparpotenzial bei den laufenden Pflegekosten: So kann z. B. ein Fußballverein für die Pflege eines typischen Spielfeldes mit dem Multi Miimo-System innerhalb von drei Jahren bis zu 10.000 Euro gegenüber einem konventionellen Mähsystem sparen. Die Miimos überzeugen in der Studie sowohl beim Mähergebnis als auch hinsichtlich der Rasenqualität. Weitere Vorteile sind geringe Geräuschemissionen und umweltschonende Akku-Technik.

Herzstück des Systems – die Multi Miimo-Box

Die Multi Miimo-Box ermöglicht das gleichzeitige Arbeiten mehrerer Miimo 3000-Mähroboter auf einer zusammenhängenden Rasenfläche. Anders als sonst üblich muss die Fläche dafür nicht in verschiedene Mähfelder aufgeteilt werden. Das Begrenzungskabel umfasst stattdessen den gesamten Mähraum. So wird verhindert, dass zwischen den einzelnen Feldern ungemähte Streifen stehen bleiben, die manuell nachbearbeitet werden müssen. Das Begrenzungskabel kann dabei bis zu 1.000 m lang sein.

Die Elektronik der Multi Miimo-Box steckt in einem spritzwassergeschützten (Schutzklasse IPX4) Gehäuse aus temperaturbeständigem ABS-Kunststoff. Ein GORE-TEX®-Entlüfter verhindert die Bildung von Kondenswasser im Inneren des Gehäuses. Vertrieben wird das Multi Miimo-System über zertifizierte Honda-Fachhändler, die auch die Installation vornehmen.

Miimo 3000 – Hondas großer Mähroboter

Der Miimo 3000 (Typbezeichnung: HRM 3000) ist Hondas größter und leistungsfähigster Premium-Mähroboter. Er verfügt über ein robustes Design, außergewöhnliche Hangneigungs- und Gelände-Management-Funktionen, umfangreiche Steuerungsmöglichkeiten und Smartphone-Konnektivität. Drei hochwertige Schwingmesser sorgen für einen sauberen und rasenschonenden Schnitt. Der smarte Mähroboter ist nach Schutzklasse IPX5 allseitig strahlwassergeschützt und somit außergewöhnlich wetterfest. Dadurch sind Pflege- und Reinigungsarbeiten am Mähroboter einfach und unkompliziert.

Mehr über den Honda Miimo finden Sie hier: https://www.honda.de/lawn-and-garden/products/miimo/overview.html

Zertifizierte Honda-Händler sind über diesen Link zu finden: https://www.honda.de/lawn-and-garden/find-a-dealer.html

0 Kommentare
Was denken Sie? Artikel kommentieren

Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Schreiben Sie den ersten Kommentar.

Artikel kommentieren
Was denken Sie? Artikel kommentieren