Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Husqvarna als Hauptsponsor

12. Schweizer Meisterschaft im Baumklettern

Murielle Krebs und Fredo Hunziker sind die neuen Schweizer Meister im Baumklettern. Sie konnten am 15. Oktober anlässlich der 12. Schweizer Meisterschaft im Baumklettern die Titel für sich gewinnen. Insgesamt 24 Männer und vier Frauen nahmen an der Meisterschaft am Lido in Luzern teil. Das Garten- und Forstunternehmen Husqvarna hat den Anlass als einer der Hauptsponsoren unterstützt.

Veröffentlicht am
/ Artikel kommentieren
Die 12. Schweizer Meisterschaft im Baumklettern fand in diesem Jahr in Luzern statt.
Die 12. Schweizer Meisterschaft im Baumklettern fand in diesem Jahr in Luzern statt.Husqvarna
Artikel teilen:

Begonnen hatte die Meisterschaft am 12. Oktober mit dem Aufbau des Kletterparcours. Der eigentliche Wettkampf startete am 15. Oktober. Der diesjährige Wettkampf fand in verkürzter Form statt; aus Personalgründen wurden nur die Vorrunden-Disziplinen durchgeführt. Die KontrahentInnen traten in den Disziplinen Seilwurf, Aufstieg, Arbeitsklettern, Personenrettung und Schnellklettern gegeneinander an.
Das Publikumsinteresse war groß, viele Vorübergehende beobachteten, wie Rettungsaktionen im Baum durchgeführt wurden oder wie die jungen Berufsleute in rasantem Tempo entlang vorhandener Astpartien auf einer vorgeschriebenen Route zum Ziel in etwa 15 m Höhe kletterten. Behändigkeit, ein guter Gleichgewichtssinn, Koordination, rasche Reaktionszeiten sowie Muskelkraft in Armen und Bauch sind dafür unerlässlich.

Alle Wettkampfdisziplinen wurden nach den Regeln der International Society of Arboriculture (ISA) durchgeführt. Den obersten Platz auf dem Siegertreppchen konnten schliesslich Murielle Krebs von der Spycher Baumpflege Gmbh in Mamishaus BE sowie Fredo Hunziker, Eigentümer der F. Hunziker Sàrl Soins aux arbres in Bretigny-sur-Morrens VD, für sich gewinnen.

Konkrete Prüfungssituationen miterleben

„Unser Ziel ist es, mit der Meisterschaft den Nachwuchs anzusprechen, also junge Berufsleute aus dem Gartenbau oder dem Forst“, sagt Markus Gysin. „Am Anlass in Luzern konnten sie sich ein gutes Bild davon machen, wie das professionelle Baumklettern funktioniert. Diejenigen, die gerade in den Beruf des Baumpflegers, der Baumpflegerin eingestiegen sind, bot sich hier die Chance, konkrete Prüfungssituationen mitzuerleben“. Baumpfleger, sagt er, sei mehr als ein Beruf. „Es ist eine Berufung. Wo könnte sich unser Berufsstolz besser manifestieren als an einer solchen Meisterschaft?“

Ein weiteres Highlight war das Kinderklettern. Unter der fachkundigen Anleitung der Firma Murer Baumpflege konnten sich Kinder im Profi-Seilklettern oder im Astwurf versuchen.

Kletterausrüstungen, um die Arbeit zu erleichtern

Als langjähriger Unterstützer der Schweizer Baumklettermeisterschaft war Husqvarna, der schwedische Hersteller von Motorgeräten für die Forstwirtschaft sowie die Garten- und Landschaftspflege, auch in diesem Jahr als einer der Hauptsponsoren dabei. Das Unternehmen nutzte die Gelegenheit, auf seine neuen Produkte in Zusammenarbeit mit der Teufelberger AG aufmerksam zu machen.

Die Stahl- und Faserseile für den Einsatz im professionellen Forst-Bereich wurden mit dem Ziel konzipiert, BaumpflegerInnen die Arbeit maßgeblich zu erleichtern. Ab Winter 2022/2023 ist die neue Kletterausrüstung im Husqvarna-Fachhandel verfügbar, für die kommenden Jahre sind weitere neue Produkte vorgesehen. „Die Partnerschaft mit Teufelberger hat uns in unserem bestehenden Sponsoring-Engagement der Schweizer Meisterschaft im Baumklettern noch bestärkt“, sagt Giancarlo Iannotti, Country Manager Forst & Garten Husqvarna Schweiz. „Neben den akkubetriebenen Husqvarna Kettensägen, die das Arbeiten für die Baumpfleger entscheidend verbessert haben, erweitern wir nun laufend unser Angebot an Kletterausrüstung. Wir sind überzeugt, dass der Bedarf an Baumpflege sowie entsprechender Ausrüstung in der Schweiz in den kommenden Jahren stark wachsen wird.“

 

Über Husqvarna

Husqvarna ist eine Marke der Husqvarna Group. Seit 1689 am Markt, fertigt das Unternehmen heute hochwertige Garten- und Forstprodukte und führte bahnbrechende Innovationen wie die Vibrationsdämpfung und automatischen Kettenbremse bei Kettensägen sowie den weltweit ersten kommerziellen Mähroboter, den Automower, im Markt ein. Husqvarna bietet eine breite Palette leistungsstarker Outdoor Power-Produkte für Parks, Wald und Garten und steht für Technologieführerschaft in branchenrelevanten Bereichen wie Kettensägen, Trimmer, Rider-Aufsitzmäher und Mähroboter. Husqvarna Produkte werden in mehr als 100 Ländern hauptsächlich über Servicehändler verkauft.
Weitere Informationen unter: www.husqvarna.com

0 Kommentare
Was denken Sie? Artikel kommentieren

Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Schreiben Sie den ersten Kommentar.

Artikel kommentieren
Was denken Sie? Artikel kommentieren