Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
MDB Funkraupen von VOGT

Mähen und Abräumen in steilen Hanglagen

Umweltbewusstes Mähen von Flächen wird auch in der extensiven Grünpflege immerwichtiger. Gerade an steilen Berghängen ist das Mähen von Wiesen und die anschließende Bergung des Mähguts eine echte Herausforderung. An dieser Stelle kommen die funkgesteuerten MDB Mähraupen von Vogt ins Spiel. Die Raupen können dabei dank eines sehr niedrigen Schwerpunkts und einer hydraulischen Breitenverstellung des Kettenfahrwerks in extremen Steillagen mit bis zu 60° Steigung eingesetzt werden.

Veröffentlicht am
/ Artikel kommentieren
Das Gras wird zunächst mit Hilfe eines Doppelmessermähwerks abgemäht.
Das Gras wird zunächst mit Hilfe eines Doppelmessermähwerks abgemäht.Vogt
Artikel teilen:

Die funkgesteuerten Raupen von Vogt sind mit über 30 verschiedenen Anbaugerätenmultifunktionell einsetzbar. Dank des Quick-Release-Systems können die Geräte einfach und unkompliziert angebaut und innerhalb weniger Minuten getauscht werden. Neben einer breiten Palette an land- und forstwirtschaftlichen Anbaugeräten sind auch mehrere Anbaugeräte für die extensive Grünpflege verfügbar.

Umweltschutz und eine wirtschaftliche Arbeitsweise lassen sich auch bei der Mahd im Steilhang vereinen. Zum Schutz von Insekten und Kleinstlebewesen werden dafür im ersten Arbeitsgang Doppelmessermähwerke eingesetzt. Das Doppelmesser-Frontmähwerk von Vogt verfügt dabei über eine verstellbare Schnitthöhe und bietet durch das Biduxx-Schneidsystem mit einzigartiger Klingengeometrie eine hohe Schlagkraft bei gleichzeitig reduziertem Verschleiß. Zusätzlich zum Frontmähwerk bietet Vogt auch ein Doppelmesser-Seitenmähwerk an, bei dem der Arbeitsbereich neben die Funkraupe verlagert wird und soideal für wasserführende Gräben oder schwer zu befahrende Arbeitsbereiche geeignet ist.

Im zweiten Arbeitsschritt muss das gemähte Gras von den Flächen abgeräumt werden.Verbreitete Technik wie Kreiselschwader oder Bandrechen stoßen in dem oft schwerzugänglichen Gelände an ihre Grenzen. Auch die großen Massen an Mähgut, die ja häufig über mehrere Arbeitsbreiten umgewälzt werden müssen, überfordern diese Technik. Vogt bietet hier mit dem Pick-Up-Schwader ein Anbaugerät an, welches in diesem Extremgelände optimale Möglichkeiten zur Bergung des Mähgutes eröffnet. Mit dem integriertem Querförderband kann das Material nach rechts oder links in einer Schwad abgelegt und nach befahren von mehreren Arbeitsbreiten vom Gerät aufgenommen werden. Der Pick-Up-Schwader kann auch problemlos an flachen Hängen oder der Ebene genutzt werden und garantiert durch das steil positionierte Förderband und dem niedrigen Pick-Up mit großer Ladekapazität ein optimales Arbeitsergebnis.

Die Arbeitsgeräte zum Mähen und Abräumen sind bereits ab der LV 300 Pro Serie verfügbar und somit auch an kleineren Funkraupen problemlos einsetzbar.

0 Kommentare
Was denken Sie? Artikel kommentieren

Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Schreiben Sie den ersten Kommentar.

Artikel kommentieren
Was denken Sie? Artikel kommentieren