Mehr Komfort dank neuem Antivibrations-System
Die Profi-Anwender des Premiumherstellers SABO können dank dem SABO Antivibrations-System seit mehr als 10 Jahren ihre Maschinen uneingeschränkt und mit vollem Komfort den ganzen Tag nutzen. Dank ständiger Weiterentwicklungen an der Konstruktion fängt das neue Motor-AVS Schwingungen jetzt direkt am Motor ab – für angenehmeres Arbeiten.
- Veröffentlicht am
Weniger Vibration und mehr Komfort im Arbeitsalltag
SABO hat bereits 2007 mit dem Antivibrations-System am Holm des Mähers dafür gesorgt, dass die Schwingungen vom Motor des Rasenmähers weitestgehend abgefangen werden und der Garten- und Landschaftsbauer ohne gesundheitliche Beeinträchtigungen seinen Beruf ausüben kann. Da SABO stetig an Produktverbesserungen, die dem Nutzer die Arbeit mit den Geräten erleichtern, interessiert ist, wurde auch dieses Antivibrations-System weiterentwickelt. Das ist künftig nicht mehr am Mäher-Holm, sondern direkt am Motor angebracht, also genau dort, wo die Schwingungen entstehen. Die Schwingungsdämpfer aus einer Spezial-Gummimischung sind zwischen der Verschraubung von Motor und Chassis verbaut. Durch diese Weiterentwicklung konnten die Vibrationen auf unter 2,5 m/s2 reduziert werden. Zusätzlich verringert sich das Gesamtgewicht des Mähers um 1,5 Kilogramm. Der SABO 47-PRO VARIO wird ab sofort mit dem neuen Motor AVS ausgeliefert. Weitere Modelle folgen in 2020.
Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Artikel kommentierenSchreiben Sie den ersten Kommentar.