Seminar „Plankosten und Kalkulation in der Baumpflege“ am 17. und 18. Oktober
Zu einer guten, erfolgreichen Unternehmensführung gehört vor allem ein Überblick über die wichtigsten Zahlen im Unternehmen - auch in der Baumpflege. Doch wie werden die Unternehmenskennzahlen berechnet? Wie kann der Wertschöpfungseinsatz ermittelt werden? Und was macht eine erfolgreiche Kalkulation aus? Diese Fragen beantwortet Kurt Sachs von Spiro Sachs an Tag eins dieses zweitägigen Seminars.
- Veröffentlicht am
Das Seminar richtet sich vor allem an selbstständige Baumpfleger, die ihr Unternehmen weiter voranbringen möchten, indem sie einen Überblick über Kalkulation und Controlling erlangen. Schwerpunkte werden neben Kalkulation und Plankostenrechnung unter anderem die Ermittlung des Wertschöpfungseinsatzes sowie der Betriebsabrechnungsbogen sein. Es wird nicht nur die Theorie besprochen, sondern auch die praktische Umsetzung im Tagesgeschäft anhand von Beispielen aus dem echten Leben behandelt.
Am zweiten Tag des Seminars steht die Software DATAflor Business im Vordergrund. Mit der bereitgestellten Software wird unter anderem gezeigt, wie Baumpflege Ausschreibungen effektiv kalkuliert werden können und zum Beispiel die EFB Preisblätter 221 und 222 automatisch erzeugt werden können.
Nächster Termin: 17.10. bis 18.10.2023 in Altdorf bei Nürnberg
Mehr Infos gibt es auf der Homepage der Nürnberger Schule: nuernbergerschule.de
Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Artikel kommentierenSchreiben Sie den ersten Kommentar.