Ausbildungsinitiative „All-In-One“-Praktikum ausgezeichnet
Mit dem „All in One“-Praktikum können junge Menschen in zwei Praktikumswochen Einblicke in fünf verschiedene Ausbildungsberufe erhalten. Für diese innovative Idee wurde das All-In-One-Praktikums-Team (der Fachverband Garten-, Landschafts- und Sportplatzbau Schleswig-Holstein, Loll Feinmechanik GmbH, Riewesell GmbH, famila Uetersen und die Barmer GEK) am 10. November im Bundesministerium für Wirtschaft und Technologie in Berlin mit dem Ausbildungs-Ass 2014 in der Kategorie Handwerk ausgezeichnet.
- Veröffentlicht am
Der Preis, der mit 2.500 Euro dotiert ist, wird jährlich von den Wirtschaftsjunioren Deutschland, den Junioren des Handwerks und der INTER Versicherungsgruppe vergeben. Insgesamt hatten sich 191 Unternehmen und Initiativen aus dem gesamten Bundesgebiet um die begehrte Auszeichnung beworben, die in den Kategorien Handwerk, Industrie-Handel-Dienstleistungen und Ausbildungsinitiativen verliehen wird.
„Mit ihrem All in One-Praktikum schaffen die Initiatoren nicht nur ein breit gefächertes Angebot, sondern machen die Schüler auch auf Berufsbilder aufmerksam, die möglicherweise noch nicht einmal im Fokus der Jugendlichen standen“, sagte René Fornol, Bundesvorsitzender der Junioren des Handwerks, bei der Preisverleihung.
Bei dem "All in One"-Praktikum durchlaufen die Praktikanten in der ersten Woche alle an der Initiative beteiligten Unternehmen und Verbände und lernen so jeden Tag einen neuen Ausbildungsberuf kennen: Landschaftsgärtner, Maler, Fahrzeuglackierer, Einzelhandelskaufmann und Feinwerkmechaniker. Ein Seminar der Barmer GEK rund um den gesunden und stressfreien Start ins Berufsleben schließt das Angebot nach der ersten Woche ab.
„In der zweiten Praktikumswoche entscheiden sich unsere Praktikanten dann für den Ausbildungsberuf, der ihnen am meisten entspricht, und verbringen die verbleibende Zeit des Praktikums im entsprechenden Unternehmen. Der FGL hält hierfür Praktikumsplätze in Mitgliedsunternehmen des Fachverbandes aus dem Kreis Pinneberg bereit“, erklärt Adonis Andresen, Ausbilder und Referent für Nachwuchswerbung beim FGL.
Das Preisgeld in Höhe von 2.500 Euro möchten die Initiatoren des „All in One“-Praktikums in die Weiterentwicklung ihres Projektes stecken.
Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Artikel kommentierenSchreiben Sie den ersten Kommentar.