GALK-Positionspapier zum Thema Großbaumverpflanzungen erschienen
- Veröffentlicht am
Wenn Baumaßnahmen in Baumbestände eingreifen, kommt es häufig es zu Konflikten zwischen den Lebensansprüchen der Bäume und den Erfordernissen der Baumaßnahme Es gilt dann auf Grundlage der jeweils vorgefundenen Situation sachlich und fachlich abzuwägen, ob die Bäume erhalten, gefällt oder verpflanzt werden sollen. Insbesondere dann, wenn alte und entsprechend große Bäume betroffen sind, ist es nicht immer leicht, eine einvernehmliche Entscheidung zu erzielen. Manche Entscheidungen fallen unter öffentlichem Druck. Wenn große Bäume nach ihrer Verpflanzung ihre Vitalität einbüßen oder absterben, wird die Entscheidung im Nachhinein kritisiert und die Sinnhaftigkeit von aufwendigen Großbaumverpflanzungen wird hinterfragt. Das Positionspapier liefert Erfahrungswerte und soll als Entscheidungshilfe im Abwägungsprozess dienen.
Die 8-seitige Publikation kann als Broschüre bei der GALK-Geschäftsstelle geschaeftsstelle@galk.de kostenlos bestellt werden. Ein Download steht unter www.galk.de zur Verfügung.
Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Artikel kommentierenSchreiben Sie den ersten Kommentar.