Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.

Ausschreibung von Kommunalfahrzeugen leicht gemacht

Die Akademie Dr. Obladen hat auf der IFAT in München dem Fachpublikum neue Wege für rechtssichere Ausschreibungen von Kommunalfahrzeugen aufgezeigt.

Veröffentlicht am
/ Artikel kommentieren
Artikel teilen:

Die Akademie präsentierte einen Musterordner mit sämtlichen Dokumenten von der Aufforderung zum Einreichen eines Angebots über Leistungsverzeichnisse, Full-Service-Vertrag bis hin zur Excel-basierten Auswertungsmatrix mit hinterlegten Berechnungsformeln. Ein Fuhrparkmanager zeigte sich von der gründlichen Darstellung und der Punktematrix begeistert. Auch für einen Experten wie ihn sei es stets eine echte Herausforderung alle technischen Trends und auch die Normen zu verfolgen und in die Leistungsverzeichnisse zu übernehmen.

Der Musterordner ist das Ergebnis einer Teamarbeit. Bernd Sackmann, Geschäftsführer des VAK e.V., hat sich um die technischen Beschreibungen gekümmert. Dr. Angela Dageförde, Vergaberechtlerin aus Hannover, hat alle Texte juristisch geprüft: „Nach dem neuen Vergaberecht müssen öffentliche Beschaffer zwingend die Belange des Umweltschutzes berücksichtigen. Dies ist nicht nur eine technische, sondern auch eine rechtliche Herausforderung. Es brauchte wirklich viele Diskussionen, bis wir gemeinsam Lösungen gefunden haben, die beidem gerecht wird.“

Als erstes ist eine Vergabeakte für ein Dreiachsfahrgestell mit einem Aufbau für ein typisches Müllsammelfahrzeug und Schüttung vor. Weitere Musterordner sind geplant. Die Akademie bietet das erste Paket noch kurze Zeit mit einem Messeeinführungspreis an.

Ausführliche Informationen finden Sie HIER.

0 Kommentare
Was denken Sie? Artikel kommentieren

Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Schreiben Sie den ersten Kommentar.

Artikel kommentieren
Was denken Sie? Artikel kommentieren