In Schichten gekleidet komfortabel durch den Winter
- Veröffentlicht am
Beim Zwiebelschalenprinzip geht es darum von der innersten bis zur äußersten Schicht die richtige Wahl zu treffen. Die richtige Kleidung ist dabei stets auf das Aktivitätsniveau und die Umgebung des Trägers abgestimmt.
Schicht 1: Bleiben Sie trocken
Die innerste Schicht muss vor allem gut feuchtigkeitstransportierend sein, damit der Träger nicht durch die Feuchtigkeit, die der Körper abgibt, auskühlt. Eine schweißtransportierende Schicht: T-Shirt, Langarm, feuchtigkeitstransportierend, moderne Passform
Schicht 2: Bleiben Sie warm
In der Übergangszeit sind zwei Sichten oft ausreichend - die feuchtigkeitstransportierende und die isolierende. Die isolierende Schicht kann gegebenenfalls auch aus mehreren Schichten bestehen. Eine warme Schicht mit isolierendem Futter: Jacke mit CLIMASCOT®-Futter, wasserabweisend
Lag 3: Schicht 3: Schützen Sie sich vor Wind und Wetter
Die äußere Schicht soll in erster Linie Wetterschutz bieten, also wind- und wasserdicht sein. Atmungsaktivität spielt jedoch auch eine wichtige Rolle. Hohe Atmungsaktivität ist wichtig um sich warmhalten zu können. Wenn angestaute Feuchtigkeit nicht abtransportiert werden kann, wir der Träger nass und kühlt infolge dessen aus. Wind- und wasserdichte Jacke: Jacke, Vier-Wege-Stretchstoff, wasserdicht, geringes Gewicht
Mehr Tipps und Inspiration, wie Sie sich den Wetterverhältnissen entsprechend optimal nach dem 3-Schichten-Prinzip kleiden: www.mascot.de
Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Artikel kommentierenSchreiben Sie den ersten Kommentar.