Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Facilitymanagement

Lünendonk-Studie analysiert aktuelle ­Herausforderungen

Ein neues Whitepaper des Marktforschungs- und Beratungsunternehmens Lünendonk, Mindelheim, befasst sich mit den Themen Energiewende, Fremdvergabe und Digitalisierung. Gerade Verantwortliche aus dem Facility- und Energiemanagement müssen sich damit auseinandersetzen.

Veröffentlicht am
/ Artikel kommentieren
Lünendonk
Artikel teilen:

Mehr als die Hälfte der Befragten gibt jährlich über 20 Millionen Euro für externe Dienstleistungen aus. Bei Facility-Service-Leistungen, wie beispielsweise die Gebäudetechnik oder das Energiemanagement, stehen Unternehmen vor der Wahl, ob diese in Eigenleistung erbracht oder fremdvergeben werden. Die Gebäudereinigung erfolgt, ebenso wie die Gebäudetechnik, die Sicherheit und das Catering, nur in seltenen Fällen in Eigenleistung. Wachstumspotenziale lassen sich besonders bei Contracting und Energiemanagement feststellen. Da diese Bereiche häufig zum Kerngeschäft der Unternehmen gezählt werden, übernimmt die Leistungserbringung noch oft eigenes Personal.

 

Transparenz gegenüber Kunden als Erfolgsfaktor

Der Wunsch nach hoher Transparenz in der Kundenbeziehung ist groß. Knapp die Hälfte der Befragten verspricht sich hiervon eine bessere Steuerung ihrer Facility- und Energiemanagement-Leistungen. Darüber hinaus bietet die Open Book Politik bei der Angebotsausschreibung und im Rahmen von Benchmark-Projekten einen Mehrwert für Unternehmen. Außerdem kann das Vertrauen zwischen den Kunden und Dienstleistern erhöht werden.

 

Bezug des Whitepapers

Das Lünendonk-Whitepaper „Aktuelle Herausforderungen im Facility und Energy Management“ ist in Kooperation mit dem Berliner Konferenzveranstalter business factors im Rahmen der StrategieTage Facility und Energy Management 2016 entstanden. Hierzu wurden im Vorfeld des Events 46 Verantwortliche für Facility- und Energiemanagement aus Großkonzernen und Konzernen befragt. Zusätzlich wurde während der Veranstaltung ein Live-Voting mit 66 Teilnehmern durchgeführt. Beide Ergebnisse flossen in die Publikation ein. Sie steht ab sofort unter www.luenendonk.de oder www.businessfactors.de/Whitepaper/ zum kostenfreien Download zur Verfügung.

0 Kommentare
Was denken Sie? Artikel kommentieren

Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Schreiben Sie den ersten Kommentar.

Artikel kommentieren
Was denken Sie? Artikel kommentieren