Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Mähroboter

RC40 erweitert bewährte McConnel ROBOCUT Baureihe

Ab sofort vertreibt Dabekausen neben den in 2019 eingeführten Modellen der McConnel Robocut GEN II Baureihe auch die jüngste Neuentwicklung, den RC40 mit 40 PS. Dieses neue Mittelklassemodell schließt die Lücke zwischen dem RC28 als kleinsten Mähroboter von McConnel mit 28 PS und den größeren Hochleistungs-Maschinen mit 56 PS bzw. 75 PS.
Veröffentlicht am
/ Artikel kommentieren
RC40 erweitert die bewährte McConnel ROBOCUT Baureihe.
RC40 erweitert die bewährte McConnel ROBOCUT Baureihe. JJ. Dabekausen B.V.
Artikel teilen:

Der Robocut2 RC40 wurde speziell für die Bewältigung von schwierigem Terrain entwickelt. Er verfügt über einen niedrigen Schwerpunkt und robuste Gummiraupen und kann so problemlos in jedem Gelände und bei Steigungen bis zu 55 Grad eingesetzt werden. Dabei bleibt der Maschinenführer dank der Fernsteuerung immer außerhalb der Gefahrenzone.

Umweltfreundliches Kraftpaket

Kraftquelle des Robocut2 RC40 ist ein 40 PS starker Dreizylinder-Dieselmotor von Yanmar, der mit einem DPF-Filtersystem ausgestattet ist und so die neuesten Emissionsvorschriften der Stufe V auch ohne den Einsatz von Adblue erfüllt.

Der Antrieb erfolgt hydrostatisch. Dazu stehen zwei Geschwindigkeitsbereiche von bis zu 4 km/h in der ersten und bis zu 7 km/h in der zweiten Stufe zur Verfügung. Der Robocut2 RC40 kann neben den Standard-Gummiraupen auch mit verschiedenen anderen Optionen wie Raupen mit A/S Profil, oder mit Steigeisen und Spikes ausgestattet werden. Damit bewältigt die Maschine auch Hänge mit bis zu 55 Grad Neigung in jeder Richtung problemlos.

Bewährtes Konzept

Doppelte Überrollschutzbügel und vollständig geschlossene Ganzmetall-Karosserieteile verhindern nicht nur das Eindringen von Staub und Schmutz, sondern sorgen auch bei Arbeiten unter rauen Bedingungen für hervorragenden Schutz und die Langlebigkeit der Maschine.

Mit der bewährten Hetronic-Handfernsteuerung lässt sich der Robocut2 RC40 intuitiv und einfach bedienen. Die Arbeitsreichweite beträgt 150 m. Zwei große Joysticks ermöglichen die Steuerung von Bewegung, Lenkung und Anbaugeräten, während wichtige Funktionen hinsichtlich Getriebe, Rotordrehzahl, Geschwindigkeitsstufe, Kühlerselbstreinigung und Not-Aus per Tastendruck abgerufen werden können.

Hohe Flexibilität

Der neue RC40 lässt sich mit einer umfangreichen Palette von Schneid-, Mäh- und Mulchwerkzeugen kombinieren. Weitere Anbaugeräte wie Stubben-, Graben- und Schneefräsen oder Vorrichtungen für den Materialumschlag machen den RC40 zu einer vielseitigen, ferngesteuerten Arbeitsplattform, die Sicherheit, Produktivität und Effizienz bei einer Vielzahl von Anwendungen spürbar erhöht.

Der Robocut2 RC40 ist ab sofort verfügbar.

Weitere Informationen auch online unter www.dabekausen.com oder unter www.mcconnel.com

0 Kommentare
Was denken Sie? Artikel kommentieren

Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Schreiben Sie den ersten Kommentar.

Artikel kommentieren
Was denken Sie? Artikel kommentieren