Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.

Iveco ist Importeur Nummer 1 bei Nutzfahrzeugen über 3,5 to in Deutschland

Mit einem Wachstum von mehr als 22% über die letzten beiden Jahre seit der IAA 2014 konnte sich Iveco an die Spitze der Importeure im Bereich über 3,5 to setzen. Der Neue Daily und Iveco Bus, die Nummer drei im Bussegment in Deutschland, waren die Haupttreiber. Innerhalb der letzten 4 Jahre konnte Iveco Bus hierzulande seinen Marktanteil auf 10,6 % verdoppeln. Auch die Schwer-LKW mit ihrer Hi-SCR Technologie ohne Abgasrückführung und aktiver Partikelfilterregeneration tragen zum Erfolg in Deutschland bei.

Veröffentlicht am
/ Artikel kommentieren
Die Nutzfahrzeug-Palette von Iveco
Die Nutzfahrzeug-Palette von IvecoIveco
Artikel teilen:

Auf der offiziellen Pressekonferenz bestätigte Pierre Lahutte, Iveco Brand President, die Zahlen im Gastgeberland der IAA. Iveco ist damit der erste Importeur mit einem kompletten Produktprogramm. Der Erfolg basiert auf der Erneuerung der Flotte, der einzigartigen Technologie zur Erreichung von EURO VI und einer Qualitätsoffensive.

„Seit der letzten IAA 2014“, so Lahutte, „haben wir die Verkäufe von 14.000 auf mehr als 17.000 Einheiten gesteigert, was einer Zunahme von 22,5% entspricht. Eine herausragende Erfolgsgeschichte ist die von Iveco Bus: in vier Jahren gelang nahezu eine Verdoppelung von 5,7 auf 10,6% Marktanteil. Der Crossway hatte die entscheidende Bedeutung, zur Nummer 3 zu werden.“ Ein gutes Beispiel sei die Deutsche Bahn, Deutschlands größter Betreiber von Umland- und Intercity Bussen. DB hat einen Rahmenvertrag verlängert und wird bis Ende 2018 dann 1.200 Busse von Iveco zum Transport seiner 2 mio Fahrgäste haben. Auch hier sei die Hi-SCR Technologie ohne Standzeiten für Filter-Regenerationsphasen sehr vorteilhaft. Mit einem Umwandlungs-Wirkungsgrad von bis zu 97% bei NOX sei die patentierte Technik effizient und kraftstoffsparend gleichermaßen.

Kernstück des Erfolgs ist aber die Kompletterneuerung des Gesamtprogramms incl. des Neuen Stralis „TCO2 Champion“, der sowohl die TCO als auch die CO2 Emissionen drastisch reduziert. Der TÜV SÜD bestätigt Einsparungen von bis zu 11,2% plus zusätzlichen 10% geringeren Wartungskosten über die Lebensdauer.

Weitere Infos unter www.iveco.com

0 Kommentare
Was denken Sie? Artikel kommentieren

Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Schreiben Sie den ersten Kommentar.

Artikel kommentieren
Was denken Sie? Artikel kommentieren