Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Handgeführte Stubbenfräsen

Zahn um Zahn

Handgeführte und angebaute Stubbenfräsen arbeiten nach dem gleichen Prinzip. Die handgeführte kommt aber auch in engen Gartenlagen zurecht und lässt sich auf Grundstücken deshalb häufiger einsetzen. Vorausgesetzt, der Käufer des Geräts hat auf wichtige Kriterien geachtet.
Veröffentlicht am
Eugen Ulmer Verlag
Sie sind die Schwerstarbeiter in der Gehölzpflege. Ständig kommen die Schneidwerkzeuge mit Erdreich und Steinen in Berührung und müssen sich durch den härtesten Holzteil eines jeden Baums durchbeißen. Ein vertikaler Schwenkbereich von mindestens 15 cm über bis 15 cm unter Bodenkante sowie ein möglichst großer horizontaler Schwenkradius sind gefordert. Geländegängigkeit, kompakte Bauweise (Länge nicht über 2 m und Breite möglichst unter 1 m) und gute Transportfähigkeit gewähren einen flexiblen universellen Einsatz. Denn oftmals stehen die zu fräsenden Stumpen hinter einer kleinen Gartenpforte. Das Auftragsvolumen für Stubbenfräsarbeiten kann sehr schwankend sein. Deshalb gibt es neben den Modellen mit Eigenmotor auch etliche...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 1 Ausgabe zum kostenlosen kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
1 Ausgabe kostenlos testen
0,- EUR / 1 Monate
danach 82,- EUR (inkl. MwSt. und Versand) / 12 Monate
  • 1 Ausgabe zum kostenlosen Kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
1 Ausgabe kostenlos testen
0,- EUR / 1 Monate
danach 57,99 EUR (inkl. MwSt.) / 12 Monate
Mehr zum Thema: