Alles über Ratten
Sie leben oft im Verborgenen und sind doch allgegenwärtig: Ratten. Wo sie etwas zu fressen finden, tummeln sich die ungeliebten Nager. Kaum eine Art ruft so starke Emotionen hervor, kaum eine Art ist so eng mit der menschlichen Geschichte verwoben. Irene Weinberger hat den Ratten nun ein Buch gewidmet.
von Redaktion erschienen am 26.09.2025Im Buch beschreibt die Autorin ausführlich die Biologie der Ratte: von den speziell angepassten Zähnen über ihr hochkomplexes Riechsystem bis hin zu ihrem Sozialverhalten. Hier geht sie insbesondere auch auf die Arten Hausratte und Wanderratte ein.
Weinberger beleuchtet aber auch die Rolle der Ratten im Ökosystem und im menschlichen Umfeld: Sind sie eine Gefahr für die Biodiversität? Birgt ihre Anwesenheit gesundheitliche Risiken? Welche Kosten entstehen durch ihre Ausbreitung und Bekämpfung? Wo liegen die Herausforderung im Bestandsmanagement? Nicht zuletzt beleuchtet sie aber auch die Bedeutung von Ratten für die Forschung: Im Labor werden die intelligenten Nager immer noch häufig zu Testzwecken gehalten.
Erschienen ist „Ratten“ beim Haupt Verlag. Es kostet 38 €.
Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Artikel kommentierenSchreiben Sie den ersten Kommentar.