Myxal Fuß-Spray sorgt für ein frisches und hygienisches Fußklima
- Veröffentlicht am
Schweißfüße sind nicht nur ein Problem für empfindliche Nasen. Wenn die Füße schwitzen, kann das auch zu Ermüdungserscheinungen führen. Wer jeden Arbeitstag mindestens acht Stunden auf den Beinen ist, weiß, was das bedeutet: Jeder Schritt fällt schwer, die Konzentration leidet, was für die Arbeitsergebnisse in der Regel nicht gerade förderlich ist. Hinzu kommt die hygienische Komponente – dieses Thema hat durch die Corona-Pandemie ja eine völlig neue Bedeutung bekommen. Zwar stinkt Schweiß an sich nicht. Ein feuchtes und warmes Klima, wie es bei hohen Temperaturen im Schuh herrschen kann, ist aber eine ideale Brutstätte für Bakterien. Und Bakterien wiederum zersetzen den Schweiß, wobei Buttersäure entsteht. Die nimmt der Mensch als stechenden Geruch wahr – als den typischen Geruch von Käsefüßen. Beschäftigte, die besonders von diesem Phänomen betroffen sind, können unter starken Schamgefühlen leiden. Besonders dann, wenn sie sich in Sammelumkleiden umziehen und jeder Kollege ihre Füße riecht. Grundsätzlich aber gilt: Jeder Mensch schwitzt bei hohen Temperaturen, auch und besonders an den Füßen.
Mit dem Myxal Fuß-Spray bietet PGP eine Lösung für dieses Problem. Das Spray sorgt für ein angenehmes und erfrischendes Fußklima. Es kann direkt auf die Füße aufgetragen werden, eignet sich aber auch zur Desinfektion von Schuhen, Strümpfen oder Berufskleidung. Das Myxal Fuß-Spray hat eine belebende Wirkung auf die Füße. Zudem beugt es Fußpilz vor und ist antibakteriell. Bakterien können sich also nicht vermehren, unangenehme Gerüche lassen sich somit verhindern. Das Pump-Spray ist alkoholfrei und dadurch sehr gut hautverträglich und nicht hautreizend. Das ist besonders wichtig, weil Beschäftigte im Fußbereich immer mal wieder mit kleineren Verletzungen zu kämpfen haben. Die Summe seiner Eigenschaften macht das Myxal Fuß-Spray zu einer idealen Lösung für Beschäftigte, die viel auf den Beinen sind – im Sommer und das ganze Jahr über.
Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Artikel kommentierenSchreiben Sie den ersten Kommentar.