Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Vorschau zur Forst live in Offenburg vom 31. März bis 2. April

Demo-Messe rund um Bäume und Holz

Vom 31. März bis 2. April 2023 findet wieder die FORST live in Offenburg statt. Die Messe bietet Besuchern eine Plattform für Entwicklungen und Angebote rund um Baumpflege, Forsttechnik und Wald. Dazu gibt es jede Menge Action - Menschen und Maschinen in Aktion.

Veröffentlicht am
/ Artikel kommentieren
BU ergänzen
BU ergänzenJoachim Zeitner
Artikel teilen:

„Wir sind sehr stolz darauf, dass bereits über 90 % der Ausstellungsfläche zum Jahreswechsel belegt waren. Auch zur Ausgabe 2023 sind wieder zahlreiche neue Aussteller vertreten. Neben Anbietern von Maschinen und Brennholztechnik wächst das Angebot an digitalen Flächenerfassung, -überwachung und -planung“, freut sich Projektleiter Volker Matern.

Das sind die Themen-Schwerpunkte auf der Messe:

  • Baum- und Landschaftspflege

  • Kultur- und Kommunaltechnik

  • Transportfahrzeuge

  • Holzaufarbeitung- und bearbeitung

  • EDV; Vermessung und Telekommunikation

  • Arbeitssicherheit und Gesundheitsschutz

  • Information und Consulting; Dienstleistungen

  • Forst und Wald: Walderneuerung und Waldpflege; Waldschutz, Holzernte und Holzbringung; Rundholzlagerung; Waldwegebau

Erneuerbare Energien

  • Brikettier- und Pelletier Maschinen,
  • Bioenergie-Beratung,
  • Biomasse-Heizungsanlagen,
  • Hackschnitzelheizanlagen mit Wärmetauscher,
  • Holzvergaserkessel inklusive der begleitenden Dienstleistungen,
  • Kaminöfen
  • Pellet- und Scheitholzkessel
  • Photovoltaik, Solarspeicher
  • Solarthermie; Sonnenkollektoren

Eintrittskarten können unter www.forst-live.de gebucht werden.Veranstaltungsort ist die Messe Offenburg. Weitere Informationen sind hier zu finden.

0 Kommentare
Was denken Sie? Artikel kommentieren

Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Schreiben Sie den ersten Kommentar.

Artikel kommentieren
Was denken Sie? Artikel kommentieren