Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Elektrische Antriebe für Kehrfahrzeuge

Mit Strom gegen Staub und Lärm

Immer mehr kompakte Kehrmaschinen fahren leise und völlig abgasfrei mit Elektromotoren durch europäische Städte. Bei großen Aufbaukehrmaschinen werden elektrische Hybridlösungen zur umweltschonenden Alternative. Die Technik ist bereits weitgehend einsatzfähig, aber vor einem richtigen Marktdurchbruch kann noch viel geforscht und entwickelt werden.
Veröffentlicht am
Eugen Ulmer Verlag
Der einfach handhabbare und lagerbare Dieselkraftstoff mit seiner enormen Energiedichte sowie kompakte, verbrauchs- und emissionsarme Dieselmotoren werden sicherlich noch lange Zeit die treibenden Elemente von Kehrmaschinen bleiben. Aber angesichts der knapper werdenden Erdölressourcen und der zunehmenden Feinstaubprobleme in Städten verfolgen einige Hersteller von Kompakt- und Aufbaukehrmaschinen schon heute alternative Antriebskonzepte. Manche Entwicklungen sind sogar bereits am Markt angekommen, inzwischen kommen immer mehr Hersteller und Forschungspartner hinzu. Elektrische Antriebe können Kehrfahrzeugen ein sauberes Image verschaffen. Überaus leise und völlig abgasfrei können sie mithelfen, die teilweise dramatischen Probleme der...
Weiterlesen mit unserem...

FLÄCHENMANAGER Digital 6-Monats-Abo

  • Jede Ausgabe 3 Tage vor der gedruckten Ausgabe lesen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im Archiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
30,99 EUR / 6 Monate
Sie haben bereits ein Digital-Abo?
Sie haben bereits ein Print-Abo? Hier rabattiertes Digital-Upgrade bestellen