Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Thema

Kehrtechnik

    • WINTERDIENST AUF RADWEGEN Kehren oder Sole am besten

      kehren Kehrtechnik Kommune | Land Sole Streumittel

      Zur Mobilitätswende mit dem Ziel, CO2 einzusparen, gehört der Ausbau des Fahrradverkehrs. Dieser sollte ganzjährig möglich sein, bedeutet also Winterdienst auf Radwegen. Wir haben den Allgemeinen Deutschen Fahrrad-Club e.V. (ADFC) gefragt, wie er die Situation und die Zwänge der Kommunen sieht und...

    • MEHR ALS NUR EIN MÄHGERÄT Kehren mit der Sense

      Anbaugeräte kehren Kehrtechnik Pflegetechnik

      Die klassische einteilige Motorsense wird mehr und mehr von sogenannten Multimotoreinheiten plus Anbaugerätepool verdrängt. Das hat besonders beim universellen Einsatz in Kommunen und bei gärtnerischen Dienstleistern seinen Sinn. Neben dem Mähen sind Kehren, Wildkrautbeseitigen und andere Arbeiten...

    • MIKROPLASTIK DURCH MÄH- UND KEHRGERÄTE Abbaubare Fäden und Bürsten kommen

      kehren Kehrtechnik Nachhaltigkeit Umwelt

      Haben Sie sich schon mal gefragt, wo Mähfäden und Kehrbürsten bleiben, wenn sie sich abnutzen? Auch das ist mikrofeiner Plastikmüll, der die Umwelt belastet. Verschiedene Hersteller arbeiten daran, abbaubare Materialien zu entwickeln. Dabei ist bio nicht gleich bio, und die Funktion muss...

    • AufkratzvorKEHRTECHNIK- Mehrfach funktional und effektiv

      kehren Kehrtechnik Marktübersicht

      Nach der IFAT ist vor der IFAT - getreu diesem Motto hat die FM-Redaktion, genau ein Jahr nach der letzten Messeausgabe und ein Jahr vor der nächsten, die neuesten Trends und Entwicklungen in der Kehrtechnik beobachtet und Hersteller nach ihren Entwicklungen gefragt. Dabei geht es oft auch übers...

    • STRASSEN- UND GEHWEGREINIGUNG Mit Kehrmaschinen gegen Feinstaub?

      Flächenreinigung kehren Kehrtechnik

      Kehrmaschinen stehen als Sinnbild für eine saubere Stadt. Dabei richtet sich der Fokus der Bevölkerung immer mehr auf den fast nicht sichtbaren Dreck: Feinstaub. Die Hersteller sind sich einig, dass Kehrmaschinen auch auf diesem Feld das Saubermann-Image aufrechterhalten können. Aber wie?

    • AWS ABFALLWIRTSCHAFT STUTTGART Umweltbewusster Kommunalservice in Orange

      Abfall Flächenreinigung Fuhrpark Kehrtechnik Reinigung

      Die Mitarbeiter des Eigenbetriebs AWS Abfallwirtschaft Stuttgart denken zukunfts- und lösungsorientiert. Das bewies schon die vor rund sechs Jahren gestartete Kampagne "Ich mag die Orangen". Heute gehen die Verantwortlichen mit gutem Beispiel voran, was die Verminderung von Emissionen, Feinstaub...

    • Der Holder Muvo – ein Vielzweck-Geräteträger, mit der neuen Kehrsaugmaschine SX2 als wendiges Kompaktkehrfahrzeug verwendbar.

      Kehrfahrzeuge Vielseitiger, sauberer, effektiver

      Fuhrpark kehren Kehrtechnik

      Alle zwei Jahre bringt die IFAT einen Entwicklungsschub bei den Straßenkehrfahrzeugen. Kein Wunder, denn nirgendwo besser als auf der Weltleitmesse für Kommunaltechnik können sich die Hersteller vor einem breiteren internationalen Publikum vorstellen. Schon vorab haben einige davon Details über...

    • FM-Test handgeführte Akku-Kehrmaschinen Leise und abgasfrei kehren

      Akkutechnik kehren Kehrtechnik Reinigung Testbericht

      Bei der Auswahl handgeführter Kehrmaschinen ist nicht nur der Kraftaufwand ein Kriterium, sondern auch die Lautstärke, die Leistungsfähigkeit und nicht zuletzt die Schleuderwirkung der Besen. Auch bei dieser Maschinengattung ist die Akkutechnologie auf dem Vormarsch, sodass es auch hier...

    • Kehrfahrzeuge im Winterdienst Schnee und Dreck bekämpfen

      Kehrtechnik Winterdienst

      Kehrfahrzeuge in der kalten Jahreszeit auch für den kurativen Winterdienst einsetzen – da haben viele Hersteller und Kommunalprofis so ihre eigenen Vorstellungen. Klappen kann es jedenfalls, wenn die Kehrfahrzeuge schon konstruktiv auf solch wechselhafte Einsätze vorbereitet sind und genügend...

    • Kehrwalzen Unterschätzte Borstenviecher

      Flächenreinigung Kehrtechnik Reinigung Zubehör

      Die Bürsten für die Straßenreinigung sind der elementare Teil einer Kehrmaschine. Sie unterscheiden sich je nach ihrem Einsatzzweck. Je geeigneter der Besen, desto sauberer das Ergebnis und desto angenehmer das Arbeiten. Dazu haben wir Bürstenhersteller befragt.

    • Kompakt- und Großkehrmaschinen auf der IFAT Saubere Straßen, saubere Luft

      Fuhrpark Kehrtechnik Reinigung

      Immer höhere Anforderungen stellen Gesetzgeber und Anwender an Kompakt- und Großkehrmaschinen. Die Hersteller müssen konträren Ansprüchen an emissionsarmen Betrieb und wirtschaftliche Hochleistung genügen. Auf der IFAT 2014 in München zeigte die Branche ihr aktuelles Angebot fürs Kehren, Schrubben...

    • Elektrische Antriebe für Kehrfahrzeuge Mit Strom gegen Staub und Lärm

      Akkutechnik kehren Kehrtechnik Reinigung

      Immer mehr kompakte Kehrmaschinen fahren leise und völlig abgasfrei mit Elektromotoren durch europäische Städte. Bei großen Aufbaukehrmaschinen werden elektrische Hybridlösungen zur umweltschonenden Alternative. Die Technik ist bereits weitgehend einsatzfähig, aber vor einem richtigen...

    • Kehrmaschinen bis 1m³ Behältervolumen Kompakte Straßenfeger

      Kehrtechnik Reinigung

      Straßenkehrmaschinen mit 500 bis 1000 l Behältervolumen sollen schmal und wendig durch engste Gassen kommen, aber auch gründlich und vollständig breite Bürgersteige, Parkwege und Plätze sowie ganze Betriebsareale reinigen. Die Hersteller nähern sich diesen konträren Ansprüchen mit verschiedenen...

    • Besen Wer ist der Richtige?

      kehren Kehrtechnik Reinigung Werkzeug

      Schon in der Steinzeit gab es Besen. Im Mittelalter ersannen die Bürstenbinder Flachhölzer mit eingesetzten Schweineborsten. Bis heute entwickelten sich zwei Konstruktionen, der Rund- und der Flachbesen. Und die wollen auch richtig geschwungen sein, damit‘s schön sauber wird!

    • IFAT & Entsorga Kehrfahrzeuge werden sauberer

      Fuhrpark Kehrtechnik

      Mit hohen Ansprüchen der Anwender, mit immer strengeren Umweltvorgaben und harter Konkurrenz kämpfen die Hersteller von Kompakt- und Großkehrmaschinen. Einen umfassenden Ausschnitt ihres Marktangebots zeigten die Aussteller auf der IFAT Entsorga in München.

    • Test Mehrzweckkehrgeräte Mehrzweck-Kehrgeräte

      kehren Kehrtechnik Testbericht

      In den schneereichen Monaten 2010 und 2011 war schon frühzeitig kein Schneeräumgerät mehr zu bekommen. So wurden vermehrt auch Kehrmaschinen eingesetzt, deren winterdiensttaugliche Modellpalette sich spürbar vergrößert hat. Dennoch sollte man vor dem Kauf wissen, ob Schmutzoder Schnee-Beseitigung...