Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
ÖKOLOGISCHE GRÜNFLÄCHENPFLEGE

Städtische Weiden bringen viele Vorteile

Weiden innerhalb von Städten und Gemeinden sind keine Idee der Neuzeit, sie sind nur in Vergessenheit geraten. Im Zuge ökologischer Grünflächenbewirtschaftung werden sie wieder interessant - zumalmit Tieren ein Erlebnis für Groß und Klein, Bewusstsein für natürliche Zusammenhänge sowie Bioprodukte verbunden sind. Dr. Philipp Unterweger erklärt, warum sich urbane Weiden in jeder Hinsicht lohnen.
Veröffentlicht am
Unterweger
Offenland offen zu halten, Grünland produktiv zu machen und Verbuschung zu regulieren sind seit je her die Kernaufgaben eines jeden Landwirts, Gärtners und Grünflächenamts. Doch die Schwerpunkte und Ziele haben sich verändert. Während in der Landwirtschaft immer noch ausschließlich die Ertragsmaximierung des Grünlandes im Fokus steht, so hat im urbanen Bereich und auf den Ausgleichsflächen das Ziel von artenreichen und ökologisch wertvollen Wiesen an Bedeutung gewonnen. Die Phase der reinen "Pflege"-Kostenoptimierung scheint überwunden und die drängenden Probleme unserer Gesellschaft (Klimawandel, Artensterben, Verdichtung der Ballungsräume, Wachstum der Städte etc.) finden vermehrt Niederschlag in den Zielen der Grünflächenpflege.
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 1 Ausgabe zum kostenlosen kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
1 Ausgabe kostenlos testen
0,- EUR / 1 Monate
danach 82,- EUR (inkl. MwSt. und Versand) / 12 Monate
  • 1 Ausgabe zum kostenlosen Kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
1 Ausgabe kostenlos testen
0,- EUR / 1 Monate
danach 57,99 EUR (inkl. MwSt.) / 12 Monate