Sauberkeitskampagne mit Plakatmotiven gestartet
Mit einer Plakatkampagne und dem Slogan „Du bist Deine Stadt. Bleib sauber“ werben die Städtischen Betriebe Minden (SBM) ab jetzt für mehr Sauberkeit in der Weserstadt. „Damit wollen wir möglichst viele animieren, gut mit ihrer Stadt umzugehen, und die Angebote zur Abfallentsorgung konsequent zu nutzen“, erklärt Betriebsleiter Peter Wansing die Idee der Kampagne.
- Veröffentlicht am

Rund 40 000 t Müll werden in Minden in den unterschiedlichen Fraktionen gesammelt. Dies entspricht circa 500 kg pro Einwohner und Jahr. Mehrere hundert Tonnen hiervon bildet der illegal entsorgte Müll in den Stadtbezirken. „Immer wieder entstehen durch acht- und rücksichtslosen Umgang mit Abfällen Dreckecken, die aufwendig beseitigt werden müssen, sagt Horst Lehning, Leiter des Betriebshofs. Die Plakatkampagne soll anregen, über das eigene Verhalten nachzudenken und mehr Verantwortung für die Umwelt zu übernehmen. „Wir wollen möglichst viele Zielgruppen ansprechen. Deshalb sind die Plakatmotive witzig unterhaltsam und auch etwas provokanter“, so Lehning.Insgesamt gibt es sechs unterschiedliche Motive, die sich mit den größten Sauberkeitsproblemen von Minden auseinandersetzen: Wilde Müllablagerungen am Straßenrand, Verpackungsabfälle, Zigarettenkippen, Hundekot und Kaugummis. Die Plakakte der Kampagne kleben auf den Stadtreinigungsfahrzeugen und großen Plakatwänden entlang großer Verkehrsstraßen in Minden. Alle Plakatmotive finden Sie im anhängenden pdf.
Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Artikel kommentierenSchreiben Sie den ersten Kommentar.