Umfirmierung
Aus SK:KK wird „Agentur für kommunalen Klimaschutz"
Name kürzer, Leistungsspektrum umfangreicher: Das bisherige „Service- und Kompetenzzentrum: Kommunaler Klimaschutz (SK:KK)“ – bewährte Kontaktstelle zu allen Fragen des Klimaschutzes in Kommunen – ist jetzt „Agentur für kommunalen Klimaschutz“.
- Veröffentlicht am
Der Name ist kürzer, das Leistungsspektrum umfangreicher: Das bisherige „Service- und Kompetenzzentrum: Kommunaler Klimaschutz (SK:KK)“ – bewährte Kontaktstelle zu allen Fragen des kommunalen Klimaschutzes – wurde zur „Agentur für kommunalen Klimaschutz“. Als zentrale Lotsenstelle bündelt die Agentur Informations-, Beratungs- und Vernetzungsleistungen für Kommunen und kommunale Akteur*innen, die im Klimaschutz aktiv werden wollen. Dies soll die Umsetzung von Klimaschutzmaßnahmen erleichtern und weiter beschleunigen. Neu im Portfolio sind die umfassende Unterstützung der Kommunen und kommunalen Akteur*innen beim Know-how- und Kapazitätsausbau, die Sicherung von Verfahrens- und Qualitätsstandards im kommunalen Klimaschutz sowie der Beitrag zur Standardisierung und Verbreitung von kommunalem Klimaschutz-Monitoring.
Die Agentur für kommunalen Klimaschutz ist, wie zuvor das SK:KK, am Deutschen Institut für Urbanistik (Difu) angesiedelt. Sie ist im Auftrag des Bundesministeriums für Wirtschaft und Klimaschutz (BMKW) tätig. Die Agentur knüpft an die 15-jährige Erfolgsgeschichte des SK:KK an. Allein in den letzten vier Jahren führte das Team mehr als 10.000 Beratungen und 300 Veranstaltungen durch.
Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Artikel kommentierenSchreiben Sie den ersten Kommentar.