Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Traktoren und Fahrantriebe

Kräftige Kollegen auf Achse

Viel Fahrkomfort und Zapfwellenleistung – damit erfüllen kompakte hydrostatische Traktoren wesentliche Ansprüche. Kräftig ziehen oder schieben – das können größere Traktoren mit Schaltgetriebe meist noch besser. Aber auch in höheren Klassen wird das stufenlose Fahren zum höheren technischen Standard. Leistungsverzweigte Getriebe machen‘s möglich.
Veröffentlicht am
Eugen Ulmer Verlag
Schnelle Traktoren - das wünschen sich diensteifrige Fahrer, die rasch zur Arbeit kommen wollen. Was jedoch im Kommunaldienst mehr zählt (besonders beim Einsatz von Anbaugeräten), sind neben genügend Zapfwellen- und Hydraulikleistung vor allem komfortable Beschleunigungs- und Bremsvorgänge, Richtungswechsel sowie ein genau regulierbares und am liebsten vorwählbares Fahrtempo. Hierfür bieten die Hersteller in den einzelnen Einsatz- und Leistungsbereichen ihrer Traktoren verschiedene Konzepte.
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 1 Ausgabe zum kostenlosen kennenlernen
  • Monatlich alles Aktuelle aus der Branche lesen
  • Alle Ausgaben bequem nach Hause geliefert
1 Ausgabe kostenlos testen
0,- EUR / 1 Monate
danach 82,- EUR (inkl. MwSt. und Versand) / 12 Monate
  • 1 Ausgabe zum kostenlosen Kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
1 Ausgabe kostenlos testen
0,- EUR / 1 Monate
danach 57,99 EUR (inkl. MwSt.) / 12 Monate
Mehr zum Thema: