Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Winterdienst

Wintertaugliche Allrounder

Grünprofis und Kommunalbetriebe können mit diversen Fahrzeugkonzepten einen einträglichen Straßenwinterdienst betreiben. Aber wenn der Trend zu warmen Wintern anhält, müssen alle diese Fahrzeuge ihre Anschaffung vermehrt im Ganzjahreseinsatz rechtfertigen. Für den berühmten Allrounder mit dem Stern gibt es dabei einige spannende Alternativen.
Veröffentlicht am
Hersteller
Vernünftiger Straßenwinterdienst beginnt mit dem passenden Fuhrpark. Die Fahrzeuge müssen natürlich zum betreuten Revier passen: zur Länge der Strecken, zur Breite der Straßen, zum Profil der Kurven. Da denkt mancher Flächenmanager sofort an drei Fahrzeuggattungen: an Traktoren für schmale, gewundene Gemeindestraßen; an den Unimog, wenn auch Ortsverbindungsstraßen zum Revier gehören; sowie an Lkws für längere Strecken auf Land- und Bundesstraßen oder Autobahnen. Als weitere Fahrzeuggattung sind Schmalspur-Geräteträger für enge Straßen und Fußgängerzonen, für Gehwege und Plätze zu nennen.
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 1 Ausgabe zum kostenlosen kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
1 Ausgabe kostenlos testen
0,- EUR / 1 Monate
danach 82,- EUR (inkl. MwSt. und Versand) / 12 Monate
  • 1 Ausgabe zum kostenlosen Kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
1 Ausgabe kostenlos testen
0,- EUR / 1 Monate
danach 57,99 EUR (inkl. MwSt.) / 12 Monate