Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
KLIMAWANDELFORSCHUNG

Kommt der Eichenprozessionsspinner häufiger vor?

An der Fakultät für Forstwissenschaften und Waldökologie der Georg-August-Universität Göttingen ist ein dreijähriges Forschungsprojekt gestartet, das die Massenvermehrungen des Eichenprozessionsspinners (EPS) in den Fokus nimmt.
Veröffentlicht am
Eugen Ulmer KG
In dem Projekt wird untersucht, ob das Insekt im Zuge des Klimawandels häufiger auftritt und damit für Eichenbestände und die Gesundheit des Menschen ein höheres Risiko darstellt.
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 1 Ausgabe zum kostenlosen kennenlernen
  • Monatlich alles Aktuelle aus der Branche lesen
  • Alle Ausgaben bequem nach Hause geliefert
1 Ausgabe kostenlos testen
0,- EUR / 1 Monate
danach 82,- EUR (inkl. MwSt. und Versand) / 12 Monate
  • 1 Ausgabe zum kostenlosen Kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
1 Ausgabe kostenlos testen
0,- EUR / 1 Monate
danach 57,99 EUR (inkl. MwSt.) / 12 Monate