Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Thema

Freiraumgestaltung

    • Der Hauptfriedhof Hamburg-Altona bietet seit kurzem speziell gestaltete „Erinnerungsgärten“ mit naturnahem Charakter.

      Friedhöfe der Zukunft Großes Potenzial für Natur und Erholung

      Biodiversität Facility Management Freiraumgestaltung Grünflächen Stadtgrün

      Friedhöfe sind schon lange nicht mehr nur kulturell geprägte Orte des Gedenkens und der Trauer. Sie sind Erholungsgebiete, Grünflächen und wichtige, innerstädtische Ökosysteme. Die klassische Erdbestattung wird immer seltener, viele Flächen werden frei. Das wirkt sich auch auf die Pflege aus.

    • PROJEKTE IN WOHNQUARTIEREN Anwohner lassen sich gewinnen

      Biodiversität Freiraumgestaltung Pflanzenverwendung Pflanzung Wohnungswirtschaft

      Das Projekt „Treffpunkt Vielfalt – Naturnahe Gestaltung und Pflege von Wohnquartieren“ setzt auf Gestaltungswillen, Verantwortungssinn und Kommunikationsbereitschaft im Wohnungsbau, auf die Neugier und den Willen, Neues zu lernen in den grünen Berufen. Gelungene Beispiele in Berlin machen Mut...

    • AUSSENANLAGEN EINER WOHNSIEDLUNG Gute Gestaltung – weniger Pflege

      Freiraumgestaltung Grünflächen Grünflächenpflege

      Die Neugestaltung privat nutzbarer Gartenbereiche einer Wohnsiedlung zeigt: Die Planung einer Außenanlage beeinflusst den späteren Pflegeaufwand; und Ästhetik und wenig Pflege schließen sich nicht gegenseitig aus. Positive Rückmeldungen schenkten dem Besitzer das gute Gefühl, für die Liegenschaft...

    • Hier schaut man gern aus dem Fenster: Diese attraktive und pflegeleichte Bepflanzung im Windausweg in Göttingen (Städtische Wohnungsbau, Volksheimstätte, Wohnungsgenossenschaft Göttingen) wurde von Johanna Sievers geplant. Bau und Pflege übernahmen die Grewe Grünflächenservice Hannover GmbH und die Landschaftsbau Mühlhausen GmbH.

      Außenanlagen von Wohnungsbaugesellschaften Vom Leidbild zum Leitbild

      Freiraumgestaltung Grünflächenpflege Management Wohnungswirtschaft

      Viele Außenanlagen von Wohnanlagen sind in einem vernachlässigten Zustand. Die oft genannten Gründe - Geldnot, fehlende Konzepte, mangelndes Fachwissen - lassen sich mit Initiative und einer entsprechenden Einstellung beseiteschaffen. FM hat Verantwortliche von Wohnbaugesellschaften und...

      Veröffentlicht am
      / Artikel kommentieren
    • Interview Pflegequalität Wertschätzung und Kontinuität gefragt

      Freiraumgestaltung Grünflächenpflege Interview Management

      Der Pflegeaufwand für Pflanzungen und Grünflächen hängt stark von der Planung der Anlagen ab. Das ist in vielen Fällen problematisch. Es ist sinnvoll, dass Planer und Pflegende Verständnis für die jeweils andere Seite entwickeln und im Idealfall gemeinsam für ein gutes Ergebnis arbeiten. Wir...

    Passende Bücher aus unserem Online-Shop...

    • Staudenpflege Pflegestufen für ein besseres Ergebnis

      Freiraumgestaltung Grünflächenpflege Stauden & Gräser

      Pflegestufen können dabei helfen, Pflegearbeiten in Staudenpflanzungen nach Intensitäten zu gliedern - je nach Standort und Bepflanzungstyp. Bei zunehmendem Kostendruck ist eine differenzierte Betrachtung notwendig, um die Pflegekräfte und vorausschauend einsetzen zu können.