Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Außenanlagen von Wohnungsbaugesellschaften

Vom Leidbild zum Leitbild

Viele Außenanlagen von Wohnanlagen sind in einem vernachlässigten Zustand. Die oft genannten Gründe - Geldnot, fehlende Konzepte, mangelndes Fachwissen - lassen sich mit Initiative und einer entsprechenden Einstellung beseiteschaffen. FM hat Verantwortliche von Wohnbaugesellschaften und spezialisierte Planer dazu befragt.
Veröffentlicht am
Hier schaut man gern aus dem Fenster: Diese attraktive und pflegeleichte Bepflanzung im Windausweg in Göttingen (Städtische Wohnungsbau, Volksheimstätte, Wohnungsgenossenschaft Göttingen) wurde von Johanna Sievers geplant. Bau und Pflege übernahmen die Grewe Grünflächenservice Hannover GmbH und die Landschaftsbau Mühlhausen GmbH.
Hier schaut man gern aus dem Fenster: Diese attraktive und pflegeleichte Bepflanzung im Windausweg in Göttingen (Städtische Wohnungsbau, Volksheimstätte, Wohnungsgenossenschaft Göttingen) wurde von Johanna Sievers geplant. Bau und Pflege übernahmen die Grewe Grünflächenservice Hannover GmbH und die Landschaftsbau Mühlhausen GmbH.Sievers
Der Wert einer Immobilie bemisst sich an drei Kriterien. Erstens: die Lage. Zweitens: die Lage. Und drittens: die Lage. Diese alte Immobilienweisheit gilt heute noch. Was aber tragen die Außenanlagen zu diesem Wert bei? Dass sich mit Grünanlagen der Wert von Grundstücken und Immobilien steigern lässt, das haben Dietwald Gruehn und Anne Hoffmann vom Lehrstuhl Landschaftsökologie und Landschaftsplanung an der Technischen Universität Dortmund schon vor ein paar Jahren in ihrer Studie herausgefunden. Sie heißt "Bedeutung von Freiräumen und Grünflächen in deutschen Groß- und Mittelstädten für den Wert von Grundstücken und Immobilien" und ist bis heute die umfangreichste Studie auf diesem Gebiet. Das wenig überraschende Ergebnis: Je nach...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 1 Ausgabe zum kostenlosen kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
1 Ausgabe kostenlos testen
0,- EUR / 1 Monate
danach 82,- EUR (inkl. MwSt. und Versand) / 12 Monate
  • 1 Ausgabe zum kostenlosen Kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
1 Ausgabe kostenlos testen
0,- EUR / 1 Monate
danach 57,99 EUR (inkl. MwSt.) / 12 Monate