Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
AUSSENANLAGEN EINER WOHNSIEDLUNG

Gute Gestaltung – weniger Pflege

Die Neugestaltung privat nutzbarer Gartenbereiche einer Wohnsiedlung zeigt: Die Planung einer Außenanlage beeinflusst den späteren Pflegeaufwand; und Ästhetik und wenig Pflege schließen sich nicht gegenseitig aus. Positive Rückmeldungen schenkten dem Besitzer das gute Gefühl, für die Liegenschaft und ihre Bewohner einen Mehrwert geschaffen zu haben.
Veröffentlicht am
Stephan Lenzinger
Anstehende Veränderungen in den Eigentümerverhältnissen veranlassten den Besitzer einer Wohnsiedlung, sich dem Außenraum anzunehmen. Insbesondere war ihm ein Anliegen, die zur privaten Nutzung gestellten Gartenteile klarer zu umreißen. Die individuell angelegten Gartenzäune sowie die zu stattlichen Gehölzen herangewachsenen, raumfüllenden und lichtraubenden Sträucher entsprachen nicht mehr seinen Zielvorstellungen. Um Rat fragte er einen Architekten; dieser empfahl ihm, einen Landschaftsarchitekten einzubeziehen. Prioritäre Anforderung der Bauherrschaft war es, die privaten Gartenbereiche in ihrer Ausdehnung genau zu definieren, möglichst ohne Hecken und Sträucher. So gesehen würde ein Metallzaun mit Diagonalgeflecht und Türchen genügen....
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 1 Ausgabe zum kostenlosen kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
1 Ausgabe kostenlos testen
0,- EUR / 1 Monate
danach 82,- EUR (inkl. MwSt. und Versand) / 12 Monate
  • 1 Ausgabe zum kostenlosen Kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
1 Ausgabe kostenlos testen
0,- EUR / 1 Monate
danach 57,99 EUR (inkl. MwSt.) / 12 Monate