Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.

Forst live in Offenburg mit viel Action

Vom 11. bis 13. April lud die Forst live 2014 alle auf das Messegelände Offenburg ein, die modernste Forst-, Hack-, Häcksler-, Schredder-, Spalt- und mobile Sägetechnik sowie innovative Heiztechnik in Aktion erleben wollten.
Veröffentlicht am
/ Artikel kommentieren
Artikel teilen:

Sie erwartete außerdem eine umfassende Präsentation von Rückeanhängern, Mulchfräsen, Seilwinden und Traktoren bis hin zu Forstzubehör, Funktechnik sowie Seil- und Sicherungstechnik. 279 Aussteller (Rekord) aus mehreren Nationen warteten auf  4 ha Freigelände und in der 6000 m2 großen Baden Arena mit einem breiten Angebotsspektrum von Maschinen und Geräten rund um die Wertschöpfungskette Holz auf. Voll auf ihre Kosten kamen die Besucher zudem im Bereich Outdoorbekleidung.

Wie beliebt diese Fachmesse ist, zeigte sich auch im Hinblick einer erneuten Besuchersteigerung (um 6 %). Über 26 500 Besucher aus der gesamten Bundesrepublik und europäischen Ländern passierten die Eingänge des Messegeländes. Erstmals konnte man Gäste aus Israel, Japan, der Mongolei und den USA begrüßen.

Groß geschrieben wurde auf der Forst live das aktuelle Thema „Holzmachen“. Renommierte Hersteller und Händler führten die Palette an Sägen, Kegelspaltern, Kurzholzspaltern, Kombispaltern, Meterspaltern sowie Säge- und Spaltautomaten vor. Einen weiteren Schwerpunkt widmete der Veranstalter dem Thema Erneuerbare Energien, speziell zugeschnitten für ‚Häuslebauer, Architekten und Entscheidungsträger in Kommunen. Rund 50 Hersteller und Händler, darunter zahlreiche Marktführer, präsentierten Weiterentwicklungen und Neuheiten im Bereich von Hackschnitzelheizanlagen, Kaminöfen und Pellet-/ Scheitholzkesseln sowie die zukunftsträchtigen Themen Kraft-Wärme-Kopplung und Holzvergasung. FL/Red

(c) DEGA online, 17. April 2014

0 Kommentare
Was denken Sie? Artikel kommentieren

Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Schreiben Sie den ersten Kommentar.

Artikel kommentieren
Was denken Sie? Artikel kommentieren