Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Thema

Facility Management

    • Der Hauptfriedhof Hamburg-Altona bietet seit kurzem speziell gestaltete „Erinnerungsgärten“ mit naturnahem Charakter.

      Friedhöfe der Zukunft Großes Potenzial für Natur und Erholung

      Biodiversität Facility Management Freiraumgestaltung Grünflächen Stadtgrün

      Friedhöfe sind schon lange nicht mehr nur kulturell geprägte Orte des Gedenkens und der Trauer. Sie sind Erholungsgebiete, Grünflächen und wichtige, innerstädtische Ökosysteme. Die klassische Erdbestattung wird immer seltener, viele Flächen werden frei. Das wirkt sich auch auf die Pflege aus.

    • Einige der rund 80 Beschäftigen der Im Norden GmbH aus Berlin. Die Stimmmung ist nicht nur auf dem Bild gut.

      Facility Winterdienst mit Blick in die Zukunft

      Facility Management Porträt Winterdienst

      Winterdienst wird so schnell nicht überflüssig werden – dessen ist sich Moritz Boldt, einer von drei Geschäftsführern der Im Norden GmbH, sicher. Doch er verändert sich. Im Unternehmen werden die Weichen dafür gestellt.

    • Facility Dauergast im Stadion

      Facility Management Flächenreinigung Porträt

      Die Rostocker Gehwegreinigung hat in ihrer 30-jährigen Existenz einige Spezialgebiete dazubekommen, und das weit über die Stadt hinaus. Ein besonderer Arbeitsplatz ist das Ostseestadion.

    • Das Unternehmen bildet junge Menschen in fünf Berufen aus, darunter im Garten- und Landschaftsbau

      PORTRÄT FACILITY Von eins auf über hundert

      Facility Management Grünflächenpflege Porträt

      Mit der Bewirtschaftung von Weinbergen legte Florian Hofmann den Grundstein zu einem Serviceunternehmen mit umfassendem Leistungsspektrum und mehr als 100 Mitarbeitern.

    • Kinder sollen auf dem Spielplatz auch ihre körperlichen Grenzen kennenlernen, allerdings ohne sich im Falle eines Falles zu verletzen.

      PORTRÄT FACILITY Spielplatzsicherheit ist kein Kinderspiel

      Facility Management Porträt Spielplatz Spielplatzkontrolle

      Öffentliche Spielplätze sind regelmäßig zu warten und zu prüfen, damit Unfallgefahren rechtzeitig erkannt und beseitigt werden. „Spielplatzsicherheit ist kein Kinderspiel“, sagt der geprüfte Sachverständige Jörg Rampke.

    Passende Bücher aus unserem Online-Shop...

    • PORTRÄT FACILITY Gerüstet für alle (Schnee-) Fälle

      Facility Management Porträt Winterdienst

      Am Bodensee sind die Winter eher mild. Wenn es schneit oder glatt wird, dann ist Profitechnik gepaart mit viel Erfahrung gefragt. Beides bringt Stefan Schütze mit seinem Hausmeisterservice in Oberteuringen mit.

    • PORTRÄT FACILITY Zeit sparen mit optimierten Routen

      Facility Management Porträt

      Überall, wo Routen abzufahren sind, spielt der Faktor Zeit eine besondere Rolle. Die Grundstückspflege Müller GmbH in Eppelheim nutzt für die Tourenplanung eine App, mit der sich die Wege optimieren lassen.

    • Porträt Facility Wohnanlagen-Pflege im Blick

      Facility Management Porträt Wohnungswirtschaft

      Die Lattemann & Geiger Dienstleistungsgruppe in Dietmannsried firmiert seit 2019 als Geiger Facility Management, der Grünservice nun als Geiger FM Home of Green. In Wohnanlagen steckt für sie ein großes Potenzial.

    • Porträt Facility Fit machen für Teilhabe am Arbeitsleben

      Aus- und Weiterbildung Facility Management GaLaBau Porträt

      In der Stiftung Liebenau können Menschen mit Behinderung oder sozialen Problemen gärtnerisch arbeiten oder sich ausbilden lassen. Xaver Greising leitet den GaLaBau und verhilft vielen zu einer guten Zukunft.

    • SONDERTEIL WOHNUNGSWIRTSCHAFT Ein Leitfaden für die Nachhaltigkeit

      Facility Management Grünflächenpflege Nachhaltigkeit Wohnungswirtschaft

      Die Flächen der Wohnungswirtschaft sind viel zu schade, um sie als Abstandsgrün zu behandeln und mit dem geringstmöglichen Aufwand zu pflegen. Für die Unternehmen geht es um mehr als Image und die Bindung der Menschen an ihr Wohnumfeld. Wir haben mit den Magazinen FREIRAUMGESTALTER, FLÄCHENMANAGER...

    • Porträt Facility Chempark mit vielen Gesichtern

      Facility Management Grünflächenpflege Porträt Stadtgrün

      Wer an Leverkusen denkt, hat Fußball im Kopf oder einen der bedeutendsten Chemiestandorte weltweit. Kaum zu glauben, dass es hier so vielseitige Grünareale gibt. Ein Einblick in einen besonderen Arbeitsplatz.

    • Porträt Facility Investition in Premiumtechnik lohnt sich

      Facility Management Management Porträt Winterdienst

      Ihre Erfahrung als Finanzierungsdienstleister kommt Dennis Friedrich und Adrian Skowronek mit ihrer LV Kommunal Winterdienst GmbH zugute. Sie bewältigen mit Spitzentechnik winters wie sommers große Strecken.

    • Porträt Facility Vor-Ort-Termin vor Vergabe notwendig

      Facility Management Porträt Unkraut | Wildkraut Unkrautbekämpfung

      Das Unternehmen Bachmann + Schumacher aus Bad Vilbel bietet neben Winterdienst thermische Unkrautbekämpfung an. Von den Erfahrungen profitieren Kollegen und Kommunen - sofern sie offen dafür sind.

    • Porträt Facility Das Branchenimage aufpolieren

      Facility Management Grünflächenpflege Porträt

      Zuverlässigkeit, gute Arbeit, gepflegtes Auftreten - damit will Francesco Aversente das Ansehen der Hausmeisterdienste fördern. In Kempten hat er sich in kurzer Zeit einen Namen gemacht, sogar bei der Stadt.

    • Porträt Facility Heißwasser und Schaum im Abo

      Facility Management Flächenreinigung Porträt Unkrautbekämpfung

      Thermisch Unkrautbekämpfen auf befestigten Flächen - das ist nicht erst seit den Glyphosat- Verboten aktuell. Die Firma Elmo bietet diese Dienstleistung seit 2001 an - und entwickelt daraus effektive Technik.

    • Porträt Facility Detaillierte Einsatzplanung - mehr Erfolg

      Betriebsführung Facility Management Porträt

      Von Deutschland nach Dubai und zurück, das ist keine alltägliche Firmengeschichte. Trotzdem kann man sich hier einiges abgucken, was nicht nur für Firmengründer, sondern auch für bestehende Firmen nützlich ist.

    • AUSSENANLAGEN VON WOHNSIEDLUNGEN Mehr Natur bitte!

      Biodiversität extensive Grünpflege Facility Management

      Naturnah gestaltete Außenanlagen von Wohnsiedlungen in der Schweiz werden seit 2014 von der Stiftung "Natur & Wirtschaft" zertifiziert. Ein Beispiel ist die Siedlung Obermühleweid in Cham. Hier ergaben sich auch soziale und ökonomische Vorteile.