STAUDENSORTIMENTE IM KLIMAWANDEL
Heiße Kandidaten
So wie sich in Folge des Klimawandels natürliche Pflanzengesellschaften neu organisieren, verändert sich auch das Sortiment sinnvoll einsetzbarer Arten und Sorten in der Staudenverwendung. An kühl-feuchte Standorte angepasste Arten werden zunehmend von wärmeliebenden Pflanzen verdrängt. Gefragt sind Sortimente, die flexibel auf die potenziellen Probleme des Klimawandels reagieren können. Hierzu gibt FM auch Pflegehinweise.
- Veröffentlicht am
Wer mit den Zyklen der Natur arbeitet, nimmt die schleichende Veränderung durch den Klimawandel deutlich wahr. Anschaulicher als die Statistiken der Wetterstationen zeigen Freilandpflanzen als perfekte Bioindikatoren die veränderte Wärmemenge ihres Standorts unbestechlich auf. Ein simples Beispiel aus der eigenen Praxis ist das Hohe Chinaschilf (Miscanthus giganteus 'Aksel Ohlsen'). Als Lehrling lernte ich das Gras Mitte der 80er-Jahre mit der klaren Ansage kennen, dass die Art in Mitteleuropa generell nicht blühe, da die Wärmemenge während der Vegetationszeit nicht ausreiche. Dem war auch so. Ende der 90er-Jahre fiel mir in Weinheim erstmalig ein beginnender Blütenansatz auf. Aha, dachte ich, das Weinbauklima eben. Doch das Gras schaffte...
- 1 Ausgabe zum kostenlosen kennenlernen
- Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
- Alle Heftartikel auch online lesen
0,- EUR / 1 Monate
danach 82,- EUR (inkl. MwSt. und Versand) / 12 Monate
- 1 Ausgabe zum kostenlosen Kennenlernen
- Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
- Alle Heftartikel auch online lesen
0,- EUR / 1 Monate
danach 57,99 EUR (inkl. MwSt.) / 12 Monate
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Normal
Kontrast
document.getElementById('modal-subscriber-benefits-title').focus()); }" @keydown.escape.window="SubscriberBenefitsGsm = false" x-transition:enter="transition ease-out duration-200" x-transition:enter-start="transform opacity-0" x-transition:enter-end="transform opacity-100" x-transition:leave="transition ease-in duration-200" x-transition:leave-start="transform opacity-100" x-transition:leave-end="transform opacity-0" class="top-0 left-0 flex items-center justify-center w-full h-full z-[110] fixed p-4" x-cloak style="display: none;">
Noch Tage in 2025!
Abo-Vorteil
Dialog geöffnet
100 Euro Rabatt auf Ihr Stellenangebot
Als Abonnent:in von Flächenmanager erhalten Sie pro Kalenderjahr 100 Euro Rabatt auf Ihr Stellenangebot im Grünen Stellenmarkt.
mehr erfahrenNoch kein Abo? Jetzt abonnieren und Rabatt für 2025 sichern.
zum Flächenmanager-Abo