Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.

Das Mercedes-Benz Vans Werk in Ludwigsfelde wird 25

Mit einer Festveranstaltung wurde das Gründungsjubiläums des Brandenburger Standortes gefeiert. Laut Volker Mornhinweg, Leiter Mercedes-Benz Vans, ist das Werk in Ludwigsfelde ein großartiges Beispiel für eine deutsch-deutsche Erfolgsgeschichte. Seit der Gründung wurden 750 Millionen Euro investiert. Bis zum Ende des Jahrzehnts erfolgen weitere 150 Millionen Euro an Investitionen für die nächste Sprinter-Generation, davon alleine über 50 Millionen in 2016.
Veröffentlicht am
/ Artikel kommentieren
Mercedes-Benz Vans
Artikel teilen:

Mercedes-Benz Vans feiert ein Vierteljahrhundert deutsch-deutsche Erfolgsgeschichte an seinem Produktionsstandort Ludwigsfelde in Brandenburg. Am 1. Februar 1991 – nur vier Monate nach der Wiedervereinigung – gründete die Treuhandanstalt zusammen mit der damaligen Daimler-Benz AG die Nutzfahrzeuge Ludwigsfelde GmbH. Seither sind dort über 660.000 Transporter vom Band gerollt. Im Jubiläumsjahr stellt Mercedes-Benz Vans in Ludwigsfelde die Weichen für die Produktion der nächsten Generation des Sprinter und investiert insgesamt über 50 Millionen Euro in das Werk – doppelt so viel wie im Jahr 2015. Dies gab Volker Mornhinweg, Leiter Mercedes-Benz Vans, heute im Rahmen der Festveranstaltung in Ludwigsfelde bekannt. Zu den Gratulanten zählten auch Dr. Dietmar Woidke, Ministerpräsident des Landes Brandenburg, sowie zahlreiche weitere Gäste aus Politik und Wirtschaft.

0 Kommentare
Was denken Sie? Artikel kommentieren

Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Schreiben Sie den ersten Kommentar.

Artikel kommentieren
Was denken Sie? Artikel kommentieren