Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
LVGA in Grossbeeren

Projekt zu Pflanzen im Klimawandel bis 2025 verlängert

Zentrale Frage des Forschungsprojekts KukPiK (Kleingehölze und krautige Pflanzen im Klimawandel) ist, welche von diesen Pflanzen sich für eine urbane klimaresiliente Bepflanzung eignen. Dazu wurden 2021 auf dem Gelände der Lehr- und Versuchsanstalt für Gartenbau und Arboristik (LVGA) in Großbeeren mehrere Versuchspflanzungen angelegt.
Veröffentlicht am
Teil der Versuchsflächen
Teil der VersuchsflächenLVGA
Neben der Hitze- und Trockenheitstoleranz der einzelnen Arten werden unter anderem der Pflegeaufwand, die Attraktivität für bestäubende Insekten und das Aufkommen von Wildaufwuchs in verschiedenen Pflanz- und Mulchweisen analysiert. Ziele des Vorhabens sind die Steigerung der Resilienz des Stadtgrüns sowie die Verankerung von Klimaanpassung im Bildungsangebot der LVGA. Das Projekt wird von der Senatsverwaltung für Umwelt, Mobilität, Verbraucher- und Klimaschutz Berlin im Rahmen einer Zuwendung durch das Berliner Energie- und Klimaschutzprogramm 2030 finanziert und wurde nach einer ersten Laufzeit jetzt bis zum 31. Oktober 2025 verlängert. Im Zuge der Verlängerung ist geplant, das Sortiment der untersuchten Arten zu erweitern, weitere...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 1 Ausgabe zum kostenlosen kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
1 Ausgabe kostenlos testen
0,- EUR / 1 Monate
danach 82,- EUR (inkl. MwSt. und Versand) / 12 Monate
  • 1 Ausgabe zum kostenlosen Kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
1 Ausgabe kostenlos testen
0,- EUR / 1 Monate
danach 57,99 EUR (inkl. MwSt.) / 12 Monate