Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
VfB Stuttgart kooperiert mit Naturschutzakteuren

GaLaBau trifft Bundesliga

Der VfB Stuttgart kooperiert mit dem Naturschutzbund Deutschland (NABU) und engagiert sich in Natur- und Umweltschutzprojekten. Nun ist auf einem eigenen Trainingsgelände eine Biodiversitätsfläche entstanden – gebaut hat sie das Stuttgarter Garten- und Landschaftsbauunternehmen Blattwerk.

von Claudia von Freyberg erschienen am 04.12.2024
Artikel teilen:
Stefan Böhm, Erna Landes und Bernd Rich von der GaLaBau-Firma Blattwerk in Stuttgart freuen sich über diese besondere Zusammenarbeit.
Stefan Böhm, Erna Landes und Bernd Rich von der GaLaBau-Firma Blattwerk in Stuttgart freuen sich über diese besondere Zusammenarbeit. © Claudia von Freyberg

Im Juli 2024 wurde die Fläche offiziell vorgestellt. Es handelt sich um artenreiche Bepflanzungen und Wiesenabschnitte, Totholzelemente und Trockenmauern. „Ökologische Herausforderungen nehmen wir gerne an. Das Projekt mit dem VfB Stuttgart und dem NABU war unsere Meisterprüfung“, sagen die Blattwerker. Die Bedingungen waren:

  • keine Maschinen mit Verbrennungsmotoren
  • keine Pflanzen mit Torfprodukten
  • keine Maschinen, die die Artenvielfalt schädigen, zum Beispiel Laubbläser
  • Saatgut und Pflanzen mit echter, heimischer Wildherkunft.

Die naturnahen Flächen, zu denen weitere hinzukommen sollen, dienen auch Schulklassen und Trainingsgruppen zur Umweltbildung. Im Herbst ist eine weitere Fläche entstanden, und auch der Eingangsbereich des VfB-Vereinsgebäudes, der noch den Charme der 80er-Jahre versprüht, soll umgestaltet werden.

0 Kommentare
Was denken Sie? Artikel kommentieren

Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Schreiben Sie den ersten Kommentar.

Artikel kommentieren
Was denken Sie? Artikel kommentieren