Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.

Deutscher Naturschutzpreis: Jahresthema 2012 - Stadt braucht Natur

Der Deutsche Naturschutzpreis wird als Förderpreis einmal jährlich im Rahmen eines zweistufigen Wettbewerbs vergeben. Herausgeber sind das Bundesamt für Naturschutz und der Outdoor-Ausrüster Jack Wolfskin. Der Preis fördert Naturbewusstsein und bürgerschaftliches Engagement im Naturschutz. Ausgezeichnet werden originelle, zukunftsweisende und vorbildliche Projektideen zum Naturschutz, zur Naturbildung und zum Naturerleben.
Veröffentlicht am
/ Artikel kommentieren
Artikel teilen:
Bewerben können sich ehrenamtlich engagierte Einzelpersonen sowie nichtstaatliche und gemeinnützige Organisationen. Das von Jack Wolfskin gestiftete Preisgeld von insgesamt 240 000 Euro dient der Umsetzung der Projekte und wird auf die Preisträger aufgeteilt.

Das Jahresthema für 2012 lautet: „Stadt braucht Natur – gemeinsam für Vielfalt, Naturerfahrung und Lebensqualität“. Bundesumweltminister Norbert Röttgen betonte, dass der Deutsche Naturschutzpreis auch einen wichtigen Beitrag für die UN-Dekade Biologische Vielfalt, die die Vereinten Nationen von 2011 bis 2020 ausgerufen haben, darstelle. Das gewählte Motto passe hervorragend zum für 2012 gewählten Schwerpunktthema der Dekade „Vielfalt genießen – Natur-Zeit ist Freizeit“.

Gesucht werden Projektideen, die sich mit Natur in der Stadt und im Siedlungsbereich befassen. Die offizielle Ausschreibung soll im Januar 2012 erfolgen. Dann werden auch weitere Details zum Jahresthema bekanntgegeben. BfN

(c) DEGA GALABAU/campos/FLÄCHENMANAGER online, 29.11.2011
0 Kommentare
Was denken Sie? Artikel kommentieren

Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Schreiben Sie den ersten Kommentar.

Artikel kommentieren
Was denken Sie? Artikel kommentieren