Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Logistikzentrum in Frankfurt

klarx baut Netzwerk weiter aus

klarx eröffnet ein weiteres Logistikzentrum in Frankfurt. Neben dem Logistikzentrum in München bietet der digitale Lösungsanbieter für die Vermietung von Baumaschinen und Bauequipment auch den Kunden in der Rhein-Main Region in Zusammenarbeit mit einem starken Partnernetzwerk das beste Mieterlebnis.
Veröffentlicht am
/ Artikel kommentieren
klarx eröffnet ein Logistikzentrums in Frankfurt.
klarx eröffnet ein Logistikzentrums in Frankfurt. klarx
Artikel teilen:

Mit der Erweiterung der Logistikzentren hält klarx am Grundgedanken fest, die Mietprozesse gemeinsam mit Partnern zu optimieren und die Verfügbarkeit von Baumaschinen und Bauequipment zu garantieren.

“Viele Kunden erwarten eine kurzfristige Lieferung von Maschinen. Indem wir diese gemeinsam mit unseren Mietpartner im Logistikzentrum bündeln, können wir noch schneller agieren, Verfügbarkeiten garantieren und den gesamten Mietprozess beschleunigen. Das macht die Baumaschinenmiete noch einfacher und zuverlässiger”, so Matthias Handschuh, Mitgründer von klarx.

Mit diesem Ansatz agiert klarx als ganzheitlicher Prozessoptimierer: Mietpartner stellen eigene Maschinen mit dem Logistikzentrum zur Verfügung und können diese über das breite Netzwerk von klarx schneller und besser auslasten. Digitale Prozesse und die damit einhergehende einfache Buchung über die Webseite oder die App führen zu einer enormen Zeitersparnis und sorgen beim Kunden für größte Zufriedenheit.

Mit dem Logistikzentrum optimiert klarx den Mietvorgang für alle Kunden und verbessert zudem die Logistik rund um die Baumaschinenmiete. Aufgrund der zentralen Lage und Nähe zu umliegenden Bauvorhaben können Transporte außerdem Zeit- und CO2-sparend durchgeführt werden. “Das hilft uns, auch in der Baubranche die wichtigen Schritte zum Klimaschutz voranzutreiben”, so Matthias Handschuh. Die vollständig digitale Steuerung der Logistik ermöglicht den Kunden und Partnern zusätzlich mehr Transparenz bei der Maschinenlieferung, mehr Planungssicherheit und hebt die regionale Zusammenarbeit auf ein neues Level.

0 Kommentare
Was denken Sie? Artikel kommentieren

Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Schreiben Sie den ersten Kommentar.

Artikel kommentieren
Was denken Sie? Artikel kommentieren