Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
POLYMER-GEBUNDENE DECKSCHICHTEN

So bleibt die Dränfunktion erhalten

Polymer-gebundene Deckschichten sind wasserdurchlässig - sofern sie fachgerecht gebaut und regelmäßig gereinigt werden. Denn mit der Zeit setzen sich die Poren durch Schmutzeintrag zu, sodass der Dränbelag diese Funktion verliert. Beim Reinigen ist technisch und physikalisch ebenfalls einiges zu beachten.
Veröffentlicht am
Loeser
Dränbeläge können verschmutzen - mit diesem Hinweis komme ich vorab meiner Verpflichtung nach, Sie als Leser darauf hinzuweisen, dass auch Polymer-gebundene Deckschichten den physikalischen Gesetzmäßigkeiten und Umwelteinflüssen unterliegen. Alles, was einen bewährten Bodenbelag aus Beton, Asphalt oder vergleichbarem an Verschmutzungen heimsuchen kann, kann auch eine Polymer-gebundene Deckschicht optisch beeinträchtigen. Darüber hinaus kann die Wasserdurchlässigkeit verringert werden oder verloren gehen. In diesem Beitrag geht es um die bestmögliche Reinigung von wasserdurchlässigen Polymer-gebundenen Deckschichten, in der Folge als Deckschicht bezeichnet. Die Reinigungsfähigkeit unterliegt neben der richtigen Reinigungstechnik und...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 1 Ausgabe zum kostenlosen kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
1 Ausgabe kostenlos testen
0,- EUR / 1 Monate
danach 82,- EUR (inkl. MwSt. und Versand) / 12 Monate
  • 1 Ausgabe zum kostenlosen Kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
1 Ausgabe kostenlos testen
0,- EUR / 1 Monate
danach 57,99 EUR (inkl. MwSt.) / 12 Monate