HOCH Baumaschinen & Kohrmann Baumaschinen neu auf Digando
- Veröffentlicht am
Mit der Hoch Baumaschinen GmbH gewinnt Digando einen der führenden Baumaschinenvermieter in Süddeutschland. Gegründet wurde das Unternehmen 1995 und beschäftigt aktuell mehr als 100 Mitarbeitende an insgesamt drei Standorten in Baden-Württemberg. Mit der Kohrmann Baumaschinen GmbH stehen den Mietkunden weitere vierzehn Standorte mit einem umfangreichen Mietpark zur Verfügung. Kohrmann Baumaschinen ist auf die Vermietung, den Handel, sowie die Reparatur von Baumaschinen spezialisiert. Seit über 70 Jahren begleitet Kohrmann Baumaschinen in den Bundesländern Baden-Württemberg, Sachsen und Sachsen-Anhalt die Bauwirtschaft in allen Belangen rund um Baumaschinen.
Die Hoch Unternehmensgruppe (Hoch Baumaschinen GmbH, Hoch Hydraulik GmbH, Kohrmann Baumaschinen GmbH, baumashop24) beschäftigt insgesamt 250 Mitarbeiter an 17 Standorten in Deutschland.
Moderne Baumaschinen mit neusten Maschinensteuerungstechniken sind eine der wichtigsten Bestandteile des modernen Erdbaus. Das Leistungsspektrum und die Lösungen von Hoch & Kohrmann sind einzigartig. Beide Unternehmen verstehen sich als innovative Full-Service-Dienstleister, die ihre Kunden mit modernster Technik und individuellen Mietlösungen unterstützen. So umfasst das Mietprogramm neben den neuesten Baumaschinen auch ein großes Sortiment an modernsten Anbaugeräten (z.B. OilQuick Tiltrotatoren, Trimble 3D 6-Wegeschild für Radlader und Deltalaser, Trimble Earthworks Steuerungen, Rammen). Zusätzlich bieten beide Unternehmen schon heute ein umfangreiches Programm an elektrisch angetriebenen Baumaschinen an. So reicht das Zero-Emission Miet-Portfolio vom Akkustampfer, Minibagger und Dumper bis hin zum Elektro-Radlader.
Drei starke Partner machen nun gemeinsame Sache und stehen mit ihren Namen – Hoch Baumaschinen, Kohrmann Baumaschinen und Digando.com – für Qualität, Handlungsschnelle und Kundenzufriedenheit.
Seit August 2022 vermieten Hoch Baumaschinen und Kohrmann Baumaschinen auch über den B2B-Online-Marktplatz Digando.com an Bauunternehmen. „Damit sind zwei weitere führende Vermiet- und Baulogistikdienstleister auf unserem digitalen Marktplatz präsent“, freut sich Digando-Geschäftsführer Alexander Höss.
Für Dipl.-Vw. Dr. Nino Hoch und Fabio Hoch, M.Sc., Geschäftsführer/Prokurist der Hoch Baumaschinen GmbH & Kohrmann Baumschinen GmbH, eine Win-win-Situation: „Digando profitiert von unserem umfangreichen Sortiment an Hoch- & Tiefbaumaschinen und wir bekommen einen attraktiven Zugang zu neuen Kunden.“
Verfügbarkeit in Echtzeit als USP
Mieter bekommen bei Digando.com neben technischen Details, Zubehör und Konfigurations-möglichkeiten auch die Verfügbarkeit in Echtzeit angezeigt. So kann mit wenigen Klicks eine Buchung durchgeführt werden, unabhängig von Zeit und Ort. Bei Mietbeginn kann die Maschine an einer der über 100 Mietstationen abgeholt oder wahlweise zugestellt werden.
Digando startete 2019. Mittlerweile stehen über 10.000 Bagger, Anbaugeräte, Lader, Verdichter, Anhänger, Siebanlagen und Container an einer Vielzahl von Mietstationen in Österreich und Deutschland bereit. Als nächsten Expansionsschritt will Digando das Angebot auf ganz Deutschland ausweiten. „Unser Ziel ist es, der führende Marktplatz in Europa, quasi das `booking.com´ der Baumaschinenmiete, zu werden“, so Alexander Höss.
Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Artikel kommentierenSchreiben Sie den ersten Kommentar.