Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Rationelle Grünflächenunterhaltung

Software erleichtert Arbeitsabläufe

In Arbeitsabläufen und in der Art und Weise, wie Daten dokumentiert und kommuniziert werden, liegt noch viel Potenzial zum Geldsparen. Deshalb ist es sinnvoll, genau dort anzusetzen und sich von Software helfen zu lassen. FM erläutert, was dabei zu beachten ist.
Veröffentlicht am
Eugen Ulmer Verlag
Jakob Breer ist zuständig, wenn es um den Bereich Prozessanalysen im Grün-flächenwesen geht. Er erarbeitet gemeinsam mit Grünflächenbetrieben Konzepte, um Arbeitsvorgänge und Prozesse optimieren zu können. Breer ist Mitarbeiter der INFA GmbH in Ahlen (Institut für Abfall, Abwasser und Infrastruktur-Management). Diese ist seit 20 Jahren in der Beratung von Kommunen aktiv. Dabei wurden auch IT-Lösungen entwickelt. Wenn sich ein Betrieb an die INFA wendet, geht es immer um Wirtschaftlichkeit, denn Kommunen und gewerbliche Dienstleister stehen im Wettbewerb. Dabei gibt es zwei Ansätze: Die gleiche Leistung soll mit weniger Mitarbeitern erbracht werden oder die gleiche Anzahl an Mitarbeitern soll mehr leisten. Optimierungspotenziale gibt es...
Weiterlesen mit unserem...

FLÄCHENMANAGER Digital 6-Monats-Abo

  • Jede Ausgabe 3 Tage vor der gedruckten Ausgabe lesen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im Archiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
30,99 EUR / 6 Monate
Sie haben bereits ein Digital-Abo?
Sie haben bereits ein Print-Abo? Hier rabattiertes Digital-Upgrade bestellen