Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Thema

Digitalisierung & Software

    • Eine an die Situation angepasste Bewässerung und Nährstoffversorgung spart Wasser, Arbeitszeit und Kosten, ohne Bäume und andere Pflanzen zu gefährden.

      Digitales Pflegemanagement Wasser sparen durch Wissensvorsprung

      Bewässerung Digitalisierung & Software

      Zum Kühlen der Städte bei steigenden Temperaturen und um CO2 zu binden, brauchen wir Grünflächen und Bäume, die ausreichend mit Wasser versorgt sind. Michael Urban hat uns die neue Florja-App erklärt, mit deren Hilfe man Pflanzen mit weniger Wasser effektiver versorgt. Denn zu oft erreicht Wasser...

    • Die Grundstückspflege für Immobilienunternehmen ist ein Ganzjahresgeschäft und lässt sich mit geeigneter Software effektiv organisieren.

      PORTRÄT GALABAU Digitalisieren, was sinnvoll ist

      Digitalisierung & Software GaLaBau Porträt

      Rationalisieren, wo es dem Betrieb nutzt, das ist für Frank Rosigkeit der Sinn von Digitalisierung. In seinem Betrieb in Erlangen und mit seiner Grünflächenmanagement- Software realisiert er dies.

    • GRÜNFLÄCHENMANAGEMENT MIT DEM PORTAL MAREON Schneller geht‘s nicht

      Digitalisierung & Software Grünflächen Grünflächenpflege Management

      Verantwortliche in Wohnungsgesellschaften müssen gleichzeitig großflächig und im Detail denken. Hier greifen die Vorteile der Digitalisierung und standardisierter Prozesse. Ideal ist es, wenn die Handelnden vor Ort trotzdem flexibel bleiben und Spielraum für eigene Entscheidungen haben. Das...

      Veröffentlicht am
      / Artikel kommentieren
    • Porträt Kommune Kümmern wird hier groß geschrieben!

      Betriebsführung Digitalisierung & Software Kommune | Land Porträt

      Die Stadtreinigung Hamburg arbeitet kreativ - mit Waste Watchern+, Kümmerern, einer App und Solar-Pressbehältern. Fabian Fehn, Leiter der Abteilung Reinigung, gewährte uns einen Blick hinter die Kulissen.

    • GRÜNFLÄCHENMANAGEMENT Digital heißt aktuell und einheitlich

      Digitalisierung & Software Grünflächen Grünflächenpflege

      Im Grünflächenmanagement müssen Auftraggeber und Dienstleister auf dem-selben Kenntnisstand sein, schnell, unkompliziert und zuverlässig miteinander kommunizieren. Nur so besteht man künftig im Wettbewerb. Digitalisierte Prozesse können das gewährleisten. Das Beispiel eines digitalen...

    • BRANCHENSOFTWARE Ein Add-on für die Grünpflege

      Digitalisierung & Software Grünflächenpflege

      Aktuell erlebt die Pflege so etwas wie eine Renaissance. Gute, fachgerechte Pflege wird für etliche Betriebe zunehmend ein Standbein. Dafür müssen sie die Organisation der Pflegegänge im Jahresverlauf und deren Dokumentation gekonnt handhaben. Das Programm mit App von der galabau-workgroup hilft...

    • Telematiksysteme Großes Know-how für einfache Handhabung

      Digitalisierung & Software Management

      Telematiksysteme setzen sich im Flächenmanagement immer mehr durch. Beim Kontrollieren und Dokumentieren, Planen und Disponieren, Navigieren, Ausführen und Abrechnen sind sie unschlagbar ? und bieten zudem rechtssichere Daten. Zur Messe IFAT brachten die Anbieter Updates, neue Hardware und...

    • QR-Codes Das Heft spricht mit Dir!

      Digitalisierung & Software

      Vielleicht sind Ihnen in dieser und anderen Ausgaben QR-Codes (die schwarzweißen Quadrate) aufgefallen. Sie sind ein Werkzeug, um zum Beispiel Filme anschauen zu können. Auch unser interaktives Bilderwörterbuch (S. 90) funktioniert so - die Wörter werden vorgelesen. Hier erfahren Sie, wie einfach...

    • Geoinformationssysteme Auskunft in Echtzeit

      Digitalisierung & Software Management

      Brauchte jemand vor 20 Jahren eine Auskunft vom Kataster, so musste derjenige persönlich auf dem Amt erscheinen und dann häufig mehrere Tage auf die Auskunft oder einen Ausdruck warten. Dank Onlineanwendungen von Geoinformationssystemen wird dieser Prozess stark beschleunigt, in der Regel muss man...

    • Software "Grün +" von Rosigkeit Grünflächenpflege 2.0

      Digitalisierung & Software Grünflächenpflege Management

      Es muss nicht immer gleich ein riesengroßes Softwarepaket sein. GaLaBau-Techniker Frank Rosig - keit hat die Chancen des Web 2.0 für die Grünflächenpflege und das Facility-Management erkannt und seine Idee mit zwei Softwarespezialisten umgesetzt. Mit „Gr ün+“ bietet er ein modulares, webbasiertes...

    • Mobile Datenerfassung Vergessen Sie Ihr Klemmbrett!

      Digitalisierung & Software

      Winterdienst- oder Gießeinsätze, der Pflegezustand von Flächen – dies alles lässt sich auf Knopfdruck und zunehmend via Internet erfassen, dokumentieren, verwalten und für Planungen nutzen. Mobile elektronische Geräte erleichtern und beschleunigen die Arbeit enorm. Wir haben Hersteller dieser...

    • Rationelle Grünflächenunterhaltung Software erleichtert Arbeitsabläufe

      Digitalisierung & Software Grünflächenpflege Management

      In Arbeitsabläufen und in der Art und Weise, wie Daten dokumentiert und kommuniziert werden, liegt noch viel Potenzial zum Geldsparen. Deshalb ist es sinnvoll, genau dort anzusetzen und sich von Software helfen zu lassen. FM erläutert, was dabei zu beachten ist.