Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Frühjahrsaktion von Nilfisk Outdoor

Frühjahrsaktion bis zum 31. Mai 2017

Im Zentrum der diesjährigen Kampagne von Nilfisk Outdoorsteht der Park Ranger 2150 – ein kraftvoller Geräteträger für die ganzjährige Pflege von Grünflächen und Außenanlagen. Die Frühlingsaktion des Reinigungsgerätespezialisten richtet sich an Kommunen, Landschaftsgärtner, Dienstleister und Industriebetriebe sowie Krankenhäuser.

 

Veröffentlicht am
/ Artikel kommentieren
Der Park Ranger 2150 überzeugt mit Flexibilität und Wendigkeit
Der Park Ranger 2150 überzeugt mit Flexibilität und Wendigkeit Nilfisk Outdoor
Artikel teilen:

Je nach gewünschtem Anbaugerät kann der Anwender sein präferiertes Modell über verschiedene Mietmodelle beziehen. Neben saisonalen Laufzeiten sind dabei auch Ganzjahresmieten möglich. „Für zeitlich begrenzte Einsätze ist eine Maschinenmiete die wirtschaftlichste und flexibelste Lösung. Denn einerseits wird auf diese Weise der Liquiditätsspielraum nicht eingeschränkt, wie es bei Investitionen in den eigenen Fuhrpark der Fall ist. Andererseits können Nilfisk Kunden jederzeit auf neueste Technik zurückgreifen und gleichzeitig Wartungskosten einsparen. Im Ergebnis sind bis zu 20 Prozent Geldersparnis möglich“, so Norbert Birkendorf, Leiter der Outdoor-Division der Nilfisk GmbH in Deutschland, Österreich und der Schweiz.

Für den Park Ranger 2150 von Nilfisk Outdoor sind 14 Anbaugeräte erhältlich. Der Geräteträger verfügt über kompakte Maße von 222 x 101 x 193 Zentimetern (Länge, Breite Höhe), eine Knicklenkung sowie einen 28 PS starken Motor mit Vierradantrieb. Darüber hinaus wird der Park Ranger 2150 komplett hydraulisch gesteuert. Er enthält keine mechanischen Bauteile wie Keilriemen oder Ketten, wodurch nur ein Minimum an Wartungsaufwand erforderlich sein soll.

0 Kommentare
Was denken Sie? Artikel kommentieren

Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Schreiben Sie den ersten Kommentar.

Artikel kommentieren
Was denken Sie? Artikel kommentieren